Hallo zusammen,

was für ein Spieltag! Die Bayern auseinander genommen, Hertha vom Thron gestürzt, Blau-Weiß und Schwarz-Gelb hecheln, nur durch die Tordifferenz getrennt, gemeinsam den UEFA-Cup Plätzen hinterher, und beim KSC richtet man sich so langsam darauf ein, das der Wildpark demnächst öfter Montagabend im DSF zu sehen sein wird. Für den S04 kommen jetzt zwei Begegnungen, die nun aber wirklich die allerletzte Chance bieten, um doch noch im Kampf um Platz fünf ein Wörtchen mitzureden. Der KSC, am kommenden Samstag zu Gast in der Arena, steht mit dem Rücken zur Wand, und hat nichts mehr zu verlieren, genau das macht sie so gefährlich, genau wie Cottbus, die den Freitag darauf in Gelsenkirchen auflaufen.
Größer dürften die Sorgenfalten allerdings beim Rekordmeister sein. Nach der 1-5 Vorführung bei VW, wartet in Ulli`s Lieblingswettbewerb der FC Barcelona. Da werde ich nach dem Schießtraining mal bei Pay-TV reinschauen, wenn Marcel Reif über diese Partie berichten darf, oder muss? Entschieden ist ja noch nichts, noch sind acht Spieltage, und vierundzwanzig Punkte zu vergeben. So ungefähr werden auch die Aussagen der Trainer sein, die mit ihren Mannschften um den Klassenerhalt kämpfen. Also nichts neues. Einige Schiedsrichterentscheidungen waren nach langer Betrachtung! auch zweifelhaft, deshalb habe ich die beste Schiedsrichterleistung seit langen, gestern beim Spitzenspiel der Kreisliga A1 zwischen der Hammer SpVgII und TuS Wiescherhöfen (1-0) gesehen. Schiri Thorsten Baetzel und seine beiden Assistenten boten eine einwandfreie Leistung. Nachahmung empfohlen.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: