So 26 Apr 2009
Den Spie? umgedreht!
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
im Hinspiel hatte der S04 zig Ecken und verlor durch zwei eiskalt ausgenutzte Chancen der Bayern mit 1-2. Aber die Königsblauen machen sich erst gar nicht so viel Mühe, ein Kopfball mitten in die Bayern-Bude reichte, um Weltuntergangsstimmung an der Säbener Strasse auszulösen. Es war, und da hatte Marcel Reif von „Premiere“ einmal Recht, nicht unbedingt Fußball modernster Prägung, wie Jermaine Jones Franck Ri(bäh!)ri in guter alter Manndeckung bearbeitete, aber effektiv. Dem kleinen Franzosen wurde so die Lust am Spielen genommen, weil ihm der nötige Platz dafür fehlte. Das er sich dann einen Platzverweis eingehandelt hat, war reiner Frust. Unnötig auch die Gelb-Rote, berechtigte, von Jones. Das war das Endprodukt seiner privat Fehde mit Marco van Bommel, der meiner Meinung nach, auch den zweifarbigen Karton, in Anhäufung seiner Attacken und Diskussionen, „verdient“ gehabt hätte. Eine, in den meisten Situationen sichere Abwehr war gestern wieder einmal der Garant für den ersten Dreier nach zehn erfolglosen Spielen gegen die ratlosen Bayern. Ehrlich gesagt, wenn der Konzertpianist bei der Abwehraktion von Sancez auf den Elfmeterpunkt gezeigt hätte, hätte sich von Schalker Seite auch niemand beschweren dürfen. Aber das ging alles ziemlich schnell in dem Gewusel, Fandel hatte auch nicht den optimalen Blick zur Aktion, so das man erst annehmen konnte, das Sancez den Ball mit dem Kopf gestreift hätte. Erst nach mehreren Zeitlupen war klar, das da die Hand im Spiel war, aber weder von den Spielern in Rot, noch von den Fans, die in unmittelbarere Nähe waren, gab es Proteste. Jetzt tut so ein Sieg über den deutschen Rekordmeister in dessen Heimstatt natürlich besonders gut, aber in der Tabelle hat das den S04 keinen Millimeter weiter nach vorne gebracht. Es ist nur zu beobachten, das von Woche zu Woche immer wieder neue Kandidaten im Kampf um Platz fünf ins Visier zu nehmen sind. Nachdem Hoffenheim unaufhaltsam durchgereicht wird, und Leverkusen wohl, hoffentlich, gedanklich schon beim Pokalfinale ist, hat sich jetzt der HSV vor die Nase gesetzt. Die sollen sich mal schön ihre Kräfte für den UEFA-Cup schonen. Am gefährlichsten erscheint mir im Augenblick der VfB Stuttgart, mit seinem unheimlichen Lauf. Die wollen mehr. Da könnte eine Vorentscheidung, ob die Schwaben noch ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden können, wohl bei der Partie S04 – VfB am 32. Spieltag fallen. Sollte den Babbel Schützlingen auch da ein Sieg, was ich nicht hoffe, gelingen, dann wird es noch einmal lustig, denn sie treten noch gegen Wolfsburg an, und in München. Also spielt der FC Schalke 04 auch noch um die Deutsche Meisterschaft mit, und wenn auch nur als Zünglein an der Waage.
Schönen Sonntag noch
Tschüß, bis die Tage
R.A.
PS.: Die Arminia hat es immer noch selbst in der Hand, wenn nicht jetzt, wann dann, Herr Witteborg?

von wegen in der Hand. Die sollten eigentlich Fußball spielen und nicht Handball. Leider weiß Arminia aber nicht, was Fußball ist und jetzt haben sie den Salat, im Gegensatz zu S 04,das sich offenbar wieder erholt hat. Glückwunsch Herr Aschmoneit.