Hallo zusammen,

es ist fast geschafft, da zu dem neuen Wandkleid viele der „alten“ Einrichtungsstücke nicht mehr so recht passen, mussten auch noch ein paar neue Möbelstücke her. Die stellen sich ja nicht von selbst auf, also bin ich mit dem Zusammenbauen, Ausrichten, Befestigen, Anschrauben usw. auch heute noch bestens beschäftigt. Aber egal wie weit ich da komme, ich habe ja keinen Accord, spätestens um 18.30Uhr fällt der Schraubendreher oder was ich da gerade in der Hand habe, Erfrischungsgetränke werden selbstverständlich vorsichtig abgestellt, damit es keine Verluste gibt. Warum das abruppte Ende der Sanierungsarbeiten? Erstens kämpfen da die deutschen Handballer hoffentlich noch um den Einzug in das Halbfinale bei der WM, und dann ab 19.00Uhr ist sie dann zu Ende, die Winterpause im bezahlten Fußball. Schluss mit aussortieren, diskutieren, Pleiten bei den Vorbereitungsspielen, jetzt geht`s zur Sache. DFB-Pokal beim Schreckgespenst Jena. Mit einer Truppe in der alles stimmt, ist das, bei allem Respekt vor den Gastgebern, eine Aufgabe, die mit der nötigen Konzentration, kein Hindernis sein darf. Aber stimmt allles? Ich habe da schon seit längeren meine Zweifel. Das kann heute Abend auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld, passend zum Wetter, eine eiskalte Bruchlandung werden, und die Saison ist schon zu Beginn des neuen Jahres so gut wie gelaufen. Als Anhänger der Königsblauen gibt man ja die Hoffnung nicht auf, vielleicht sehen wir ja Heute den Start in eine begeisternde Rückrunde. Aber egal wie, es zählt nur das Weiterkommen, und da wäre es mir auch egal, wenn es dem S04 erst im Elfmeterschießen gelingt. Falls es dazu kommen sollte, bitte Mladen Krstajic vorher an der Trainerbank festbinden, oder so. Falls es mit dem Toreschießen wieder nicht so recht klappen sollte, hätte ich da einen Tipp für Herrn Müller, er kann doch mal bei seinem Amtskollegen Stefan Reuter von 1860 München nachfragen, ob er vielleicht Marvin Pourrie ausleihen, zurückleihen, oder sonst irgendwie bekommen kann.

Schönen Tag noch, bis dann

R.A.

P.S.: Sie liegen da mit ihrem wunderbaren Gedicht garnicht so verkehrt, im Juni geht es weiter, dann ist die Decke dran.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: