Hallo zusammen,

Barfuß oder Lackschuh, Alles oder nichts, Sekt oder Selters, oder so in der Art kann das Motto für die heute beginnende Rückrunde für den FC Schalke 04 heißen, wenn sie das Unmögliche noch möglich machen wollen: mindestens Platz drei in der Endabrechnung. Klingt fast wie ein Fantasy-Märchen, aber Andreas Müller meint jetzt, das sich die Mannschaft langsam findet, und das es auf jeden Fall zu schaffen ist. Also dann nicht lange `rumhampeln, zwölf Punkte aus den ersten vier Spielen gegen H96, Bremen, Bochum und Schwarz-Gelb dürfte da doch wohl kein Problem sein, und keine Ausreden, mit Verletzungen, tagelanger Frost oder was weiß ich. Diese Punkte her, oder es darf dann ab sofort bis zum Saisonende an einer neuen, mit jungen hungrigen Spielern gespickten Mannschaft gebastelt werden, dabei aber nie die einzig reale Chance auf einen Titelgewinn und Teilnahme am UEFA-Cup, den DFB-Pokal aus den Augen verlieren.

Ich werde das morgige Geschehen nicht live am TV verfolgen können, denn in der Nacht um 3.15h geht es mit dem Zug nach Köln, und von da aus nach Amsterdam, und das in diesem dunkelblauen Schlafwagen-Express, City-Night-Liner. Der Schwiegersohn in spe, natürlich auch Schalker, ist Zug-Chef bei der Bahn und übernimmt den Liner in Köln, da ist sein Dienstbeginn. Meine Tochter und meine bessere Hälfte und mich hat er zu diesen Trip eingeladen. Das wird wohl so cirka eine 24-Stunden-Übung, wir sind schon alle sehr gespannt. Acht Stunden Aufenthalt haben wir dann in Amsterdam, Zeit genug einen Kaffee im Shop zu genießen, haha. Verpfegungsmäößig mache ich mir da keine Gedanken, wird ja wohl genug Pommes, Frikandel und Matjes geben, obwohl der junge Fisch ist doch noch eigentlich garnicht „reif“. Lassen wir uns überraschen.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: