Mann, diese Woche fliegt mal wieder nur so vorbei… gerade war ich noch in Werl und jetzt ist fast schon wieder Wochenende…
Aber ich wollte ja vom Nikolauswichteln am Dienstag erzählen, das war super. Am Abend vorher sind alle immer heimlich durch die Gänge geschlichen, um ihre kleinen Päckchen zu verteilen, wobei man sich natürlich nicht gerne erwischen lassen wollte, es sollte ja alles eine Überraschung sein. Als ich gegen 0.00 von einem Ausflug wiederkam, und fix meine Kleinigkeiten vor jede Tür gelegt hatte, versuchte ich peinlichst nicht auf den Geschenkeberg vor meiner Tür zu schauen, der schon da lag. Ich wollte morgen früh aufstehen und richtig überrascht werden und mir alles anschauen. Also schnell ins Zimmer und Tür zu. Als ich schon im Bett lag hörte ich noch manches Mal mit einem Lächeln im Gesicht, wie jemand vor der Tür vorbeihuschte und etwas davor fallen ließ.
Als ich am nächsten Morgen gespannt die Tür öffnete, wurde ich nicht enttäuscht: bunte Teelichter lagen dort und Schokolade und eine Flasche Saft und eine Weihnachtsgeschichte… toll, so macht aufstehen doch wirklich Spaß. Und am Montag findet unsere große Weihnachtsfeier statt, wo jeder seinem persönlichen Wichtel nocheinmal ein großes Geschenk macht, vielleicht wird dann auch gelüftet, wer wen die letzten 3 Wochen über beschenkt hat.

Heute abend habe ich eine Freundin mit zum Jazz-Dance begleitet (deshalb die gestreckten Zehen) und jetzt bin ich richtig müde. Und um zum letzten Punkt zu kommen: Am Wochenende fahre ich nach Berlin, 2 Freundinnen besuchen. Das wird super. Party in Berlin, für ein Wochenende…


Über die Autorin/den Autor:  Mariella Steinweg füllt im Lokalteil des Anzeigers die Kolumne "Auf ein Wort". Das Schreiben macht der Studentin für Germanistik und Geschichte in Münster großen Spaß. Mehr über sie im Blog. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: