Do 13 Nov 2008
Jogi, Schiri und Charly
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
es ist ja richtig was los in der Fußballscene, im Moment aber mehr neben dem grünen Rasen, als auf ihm. Da bekamen wir Schalkefans die traurige Mitteilung vom Tod des langjährigen „Mannschaftsbetreuer auf Lebenszeit“, Charly Neumann. Er war halt ein Unikum bei Königsblau, für so manche Story gut. Ich hatte zweimal das Vergnügen Charly persönlich kennen zu lernen. Beim ersten mal ging es in Braunschweig!!! um den Klassenerhalt in der ersten Liga. Er diskutierte mit unserer kleinen Gruppe, fünf Fans, mit den Spielerpässen in der Hand, unmittelbar vor dem Spiel hinter der Haupttribüne, sehr angeregt mit uns über das was heute passieren könnte, aber immer in der festen Überzeugung, das der S04 nicht absteigt. Erst nach der dritten Aufforderung durch den Stadionsprecher, bequemte sich Charly dann zur Passkontrolle. Es ging schließlich gut aus für unseren Club, das Spiel ging zwar mit 2-1 verloren, aber gleichzeitig gewannen die Schwarz-Gelben mit 4-0 gegen Arminia Bielefeld, die damit den Gang in die Zweite Liga antreten musste. Das Schalker Tor erzielt Klaus Fischer, nach dem Spiel konnten wir ihn vor dem Mannschaftsbus noch fragen, ob es denn zur Torjägerkanone gereicht hätte, ein wenig enttäuscht antwortete er fleißig Autogrammeschreibend, „nee, der Allofs(Klaus) hat drei Stück gemacht“.
Das die Schiris momentan in der „Schusslinie“ stehen, sind sie zum Teil aber auch selbst in Schuld. Wenn man so manche Endscheidung sieht, die die Herrschaften treffen, da ist es schon zum Haare ausraufen. Ich will jetzt nicht einzelne hervorheben, oder pauschal alle schlecht reden, aber wenn ich sehe, das z.B. ein Trainer, der bei jedem Spiel, egal in welchem Verein, ungeheuerem Druck ausgesetzt ist, sofort von dem Vierten zurechtgewiesen wird, oder später sogar auf die Tribüne geschickt wird, wenn er mal Dampf ablässt, aber keine zehn Meter auf dem Spielfeld vor deren Nase ( Der Vierte, Assistent), getreten und diskutiert wird, und der Hauptschiri es bei einem bösen „Du,Du“ nicht noch einmal, sonst…, belässt, da brauchen sich die Herrschaften nicht wundern, wenn die Zuschauer ein gellendes Pfeifkonzert veranstalten, oder das Quartett mit „Schieber“-Rufen begleiten. Jetzt soll ja ein Runder Tisch einberufen werden, ob da etwas dabei herauskommt, ich habe da so meine Zweifel. Hoffentlich denkt die DFL daran einen Simultan-Übersetzer, zu angagieren, denn sonst kann der Oberschlaumeier Striegel blubbern wie er will, und nichts kommt an, ausser vielleicht bei Andreas Müller, der ist ja Schwabe.
Der Jogi stellt nun Benimmregeln für die Nationalkicker auf, gute Idee, nur wer immer nocht nicht begriffen hat, in welchem erlesenen Kreis er sich befindet, und welche Türe ihm offen stehen, der braucht keinen Knigge für Fußballer, sondern einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten, und sollte die Handys, Anzüge, und was sonst noch alles, ganz schnell in der Kurt-Fleck-Schneise in Frankfurt abgeben.
Tschüß, bis die Tage,
und einen letzten blau-weißen Gruß an Charly
R.A.
P.S.: Ich bin nicht traurig, Herr Witteborg, es ist ja genau so, wie es Rudi Assauer es in einem Interview bei einer grossen deutschen Boulevard-Zeitung gesagt hat:…höchstens Platz fünf. Ich bin nur sauer über die Verantwortlichen beim FC Schalke 04, die mir nun schon über einem längeren Zeitraum weißmachen wollen, was für eine starke Truppe wir haben, und das Ziel immer Platz eins bist drei ist. Mein Ziel ist es auch, einmal die hundert Meter in 9,0sec zu laufen, dabei bin ich froh, wenn ich ohne grösseren Schaden die Runde durch das Feld mit unserem Hund in einer Stunde schaffe(2,5km). Mehr ist nicht drin, hüben wie drüben nicht.

Na ja, dann wird ja alles wieder gut….oder so.
Ziele sind dazu da, verfehlt zu werden.. oder?