Fr 28 Nov 2008
Ganz neue Täne
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
2 Kommentare
Hallo zusammen,
nun habe ichja in den vierzig Jahren, in denen ich Anhäger der Königsblauen bin, schon einiges erlebt, und gedacht, bis auf so fünf Dinge vielleicht(erkläre ich heute nicht), könnte ja nicht mehr viel kommen beim S04, denkste! Da wurde man gestern Abend bei dem denkwürdigen Auftritt der möchte-gern-Champions-Leguae-Truppe mal wieder eines besseren belehrt. Bei diesem hochdramatischen, temporeichen, an packenden Strafraumszenen und hochkarätigen Torgelegenheiten kaum zu überbietenden UEFA-Cup-Reisser, wurde zunächst nicht die Leistung der blau-weißen Akteure honoriert, oder gar die des Trainers, nein, das mit Schaum vor dem Mund wütende Volk forderte den „Kopf“ des Managers. Auch das wieder ein Novum in der langen Geschichte des FC Schalke 04. Das war die uneingeschränkte, mehr tausendfache Zustimmung für die geniale Einkaufspolitik der Verantwortlichen. Was sich da in den 78 Minuten( danach verließen wir fluchtartig die Lokalitäten) unter dem Hallendach abgespielt hatte spottet jeder Beschreibung. Das war Nichts hoch drei, mal X. Grausam. Am Sonntag geht es zum schwächelnden Vau-Ef-Bäh. Die haben rechtzeitig vor dem Spiel gegen den S04 ihren Trainer gefeuert, Sie kennen ja die Geschichte mit dem Besen und so. Der Baum brennt jetzt schon auf Schalke, und Weihnachten kommt erst noch. Hallelujah.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Deutsche Mannschaften können gegen ausländische Spitzenteams nicht gewinnen. Das hat mit Qualität zu tun und mit Charakter. Bei Schalke fehlt es an beidem … aber der HSV steht auch nicht besser da.
Die Fans täten gut daran die Spiele einfach zu meiden, so lange, bis sich Spieler, Trainer und Manager ihrer Gehälter bewußt werden.
Wie wahr, wie wahr! Wie wurde Schalke heute in der Presse genannt:
FC S…öldner…