Di 5 Aug 2008
Mit olympischen Ehren auf die Bank?
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
Rafinha-S04-Olympia-FIFA-Brasilien, es hat etwas wie das Hornberger Schießen. Da wird wochenlang ein Zirkus veranstaltet, um am Ende festzustellen, das es wohl keinen Zweck hat, den kleinen Brasilianer mit „Gewalt“ zurück zurückzubeordern.
Ganz toll! Frühe Einsicht, das war doch wohl schon vorher klar, das wenn einer etwas will, und nicht darf, wird er bockig, kennen wir doch, oder?
Das war natürlich für das kurzfristige Sommerloch, ein gefundenes Fressen für die Medien, denn jetzt sind die Seiten voll mit Olympia, diese Geschichten werden nur noch mit kleinen Artikeln begleitet, besser ist es, oder überstrahlt von dem kleinen Holländer mit seinem Model, der jetzt wohl endlich das richtige Trikot zum präsentieren für die Medien gefunden zuhaben scheint, zum Leidwesen der hiesigen Paparazzo, Spaniens Hauptstadt dagegen, wird Silvi mit offenen Linsen jubelnd empfangen. Also schnell einen ganz dicken Haken dran.
Das Trainer Fred Rutten seine Linie durch zuziehen scheint, macht die Aussage deutlich, das er zunächst einmal auf die Leute setzt, mit denen er in der Vorbereitung arbeiten kann.
Das kann man gut nach vollziehen, und so könnte der eventuell errungene olympische Ruhm und das glänzende Edelmetall aus Peking ganz schnell auf der harten Reservebank der Arena verblassen.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Ich finde bei Schalke auf der Reserve-Bank zu sitzen ist ehrenhafter als in Peking durch Fussball eine Medaille zu gewinnen –
lasst ihn doch ziehen, wenn es sein muss nach Spanien, damit die Sonne auf die Medaille scheinen kann. Er soll die unfähigen Manager jedoch gleich mitnehmen,dann ist endlich Ruhe im Karton .. oder?