Mi 13 Aug 2008
Mehr Zuschauer, mehr Fußball?
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
191 Fußballanhänger mehr dürfen ab dieser Saison die Eingangskontrollen der Arena passieren. Eine Reihe zusätzlich wurde im Bereich einer Tribüne geschaffen; ich werde mir das heute Abend ansehen, womit wir schon beim Thema wären.
Champions-League Quali gegen Atletico Madrid. Nur ist bei diesen beiden K.o.-Spielen mehr das Ergebnis gefragt, Zauberfußball ist da ist unbedingt zu erwarten, es geht einfach um zu viel, vor allem für den FC Schalke 04. Ca. 15 Millionen EURO Zusatzeinnahmen garantiert das Erreichen der Gruppenphase, und das ist wohl durchaus legales Doping für die Protagonisten des heutigen Abends.
Zwei Wochen später, nach dem Rückspiel in Spaniens Hauptstadt, werden wir dann sehen wohin der internationale Weg des S04 führt.
Unsere Kassiererin im Fanclub findet Sonntagsspiele eigentlich gar nicht so schlecht, weil sie da
besser für die Haus-und Gartenarbeit planen kann, ich hoffe mal, das sich das ausschließlich auf die Bundesliga-Spiele bezieht. Da werde ich aber noch einmal nachhaken.
So ein goldiger Tag wie gestern bei Olympia mit vier Goldmedaillen für Deutschland wäre heute ja auch nicht schlecht, vier goldene Eier im Nest der Madrilenen, und unser Stall bleibt sauber, das hätte was. Aber gebranntes Kind scheut Feuer, da können unsere neuen Akteure soviel Vorschusslorbeeren haben wie sie wollen, oder Prognosen abgeben werden, ab jetzt spielen alle für den S04, alle Uhren stehen wieder auf Null. Das der gegnerischen Abwehr endlich mal wieder die Knie schlottern, wenn die königsblaue Angriffswelle auf ihren Strafraum zurollt, dafür haben sie ab sofort die beste Gelegenheit.
Die Erwartungen sind, wie jedes Jahr, unheimlich hoch auf dem Schalker Feld, aber dieses mal wird es eine verdammt heikle Gratwanderung.
Ein Gang über die Chinesische Mauer ist da wohl deutlich sicherer.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Gesprächsgäste des Zweiten lokalen Fußballstammtisches am vergangenen Montag im Lokal „Möppel“, den aktiv mitwirkenden Zuschauern, und den als Experten fungierenden Vertretern von Radio Lippewelle Hamm, Jens Heusener und Sven Westerschulze vom Westfälischen Anzeiger.

…und auch die Online-Redaktion war da!
Philip Stallmeister hat ein Video mit den Saisonprognosen der Hammer Trainer gemacht. Zu finden hier: http://www.wa-online.de/watvvorortstart/00_20080812165300_Video_Fussballstammtisch_bei_Moeppel.html