Fr 13 Jun 2008
Schnell die Taste Löschen drücken
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
so ernsthaft glaube ich ja immer noch nicht was da gestern ab 18.00h über die Mattscheibe flimmerte. Vielleicht haben die vom ZDF nur ein falsches Band von ARTE eingelegt, aus der internationalen Reihe, „Fußball, wie er nicht funktioniert“. Aber nein, knallharte Realität was es da zu sehen, oder besser nicht zu sehen gab.
Wenn das gestern ein „normales“ Bundesligaspiel gewesen wäre, hätte ich nach zwanzig Minuten auf Konferenz umgeschaltet, und nach der ersten Halbzeit wäre die Flimmerkiste matt geblieben. Grauenhaft was sie unsere Truppe da zusammen gepöhlt hat. Allein in den ersten vierzig SEKUNDEN!!! wurde der Ball dreimal planlos nach vorne gedroschen, immer in die Füße eines Kroaten. Von da ab beschlich mich schon ein beklemmendes Gefühl.
Irgendwie logisch, das dann solche Tore gegen und fallen, und die Rote Karte für Schweinsteiger rundete den Abend schließlich ab. Über diese Karte lässt sich natürlich diskutieren, wie mein Musikkumpel und ich noch lange nach dem Abpfiff am Telefon, den wenn der belgische Schiri da Rot zeigt, hätte er Modric von den Kroaten für sein Foul ebenso vom Platz stellen müssen. Wenn der laut Urs Meier, ehemaliger FIFA-Schiri und Mitglied des ZDF-Dreigestirn auf der Seebühne in Bregenz, den als einen Kandidaten für das Endspiel sieht, na dann Mahlzeit.
Da nutzt jetzt kein jammern und ´rumgemotze, Montag alle Kräfte wieder bündeln und die Österreicher flach halten. Noch haben wir ja alle Chancen sogar das Finale zu erreichen, Herbert Fandel allerdings auch.
Schöne Spiele heute Abend,
Tschüß, bis die Tage
R.A.

So oder ähnlich habe ich das auch gesehen.
Meine Analyse: die Kroaten haben uns deshalb verwirrt, weil alle irgenwie im Namne „ic“ hatten.Das konnte keiner unserer intelligenten Kicker zuordnen.Gute Taktik.
Löw sollte nur noch Spieler mit Namen „Meier“ aufstellen, dann weiss der Gegner auch nicht, wen er zu nehmen hat. Doch:
Schönste Sache der Welt
Fussball ist schön, ach wunderschön.
Menschen die feiern, Menschen die hoffen,
die bunt bemalt und manchmal besoffen.
Ach ist das schön, diese Bilder zu seh´n.
*
Fussball ist schön auf dem grünen Rasen
von weissen Linien markiert, zwei Tore am Ende,
die Gesichter der Spieler –entschlossen – sprechen Bände;
ein Ball im Spielfeld hinter dem alle rasen.
Ach Fussball ist schön –
vom Sessel beseh´n.
*
Kommentare am Anfang – man hat schon gewonnen.
Der Gegner ein Klacks, das Ergebnis zu Null.
Nach 90 Minuten hat man die Nase „full“.
Elf Kicker, für die die Hoffnung zerronnen.
Die Stimmung ist auf den Tiefpunkt gesackt.
Ach, Fussball ist irgendwie doch beknackt!