Hallo zusammen,

das war wieder einmal typisch für diese ahnungslosen Profilneurotiker, die sich UEFA-Funktionäre nennen. Jogi Löw wird für ein Spiel gesperrt, nicht für ein Spiel, nein, für d a s Spiel, Viertelfinale heute Abend gegen Portugal.
Wenn diese Spesenverbrater auf einen Selbstdarsteller wie diesen „vierten Mann“ hören, und ein Milchbubi, Vasalle seiner hohen Herren ,Thomas was-weis ich-wie, vor allen Kameras nur das nachplappert was in irgendeinem Bericht gestanden hat, zeugt das wieder einmal von der Engstirnigkeit dieser Gremien.
Wo waren denn die Herrschaften gestern beim Spiel Russland – Schweden? Schampus saufen, oder die Herztabletten mit Kaviar einnehmen?
Da schubst Guus Hiddink den Tafelhochhalter nach dem Motto, was willst du denn hier , zieh ab, einfach weg, und passiert ist nichts, der Trainer der Russen durfte weiter auf seiner Bank bleiben.
Wenn sich das diese Herrschaften unter der Führung von Platini nach durchzechter Nacht bei einem Edelsponsor, beim Arbeitsfrühstück ansehen, müsste Hiddink, in der Relation zur Löw-Tat, ja auf Lebenszeit von der Trainerbank in Fankurve des Gegners verbannt werden.
Nicht nachvollziehbar, war für mich von Beginn an der EURO, die Größe Coaching-Zone im Ernst-Happel-Stadion. Die spanische Hofreitschule mit ihren wunderschönen Lippizanern ,ist zwar auch in Wien, aber deswegen muss man für ein Fußballspiel nicht gleich ein Dressurviereck vor den Trainerbänken abstecken, dann hätten sich Löw und Hickersberger die langen Wege zum Spielfeldrand sparen können, und der „Vierte“ sich ganz auf seine verantwortungsvolle Aufgabe an seiner Tafel konzentrieren können. Solche Typen sollen in Zukunft in ihrem Land für Furore sorgen, aber nicht mehr auf internationale Ebene, die, und Machtbessene Schreibtischtäter sind bei unserem schönen Fußballsport mehr als überflüssig.
So, und jetzt konzentrieren wir uns auf heute Abend 20.45h, es geht ja schließlich um den Einzug in das Halbfinale bei der EURO 2008, und natürlich auch um den Jackpot.

Wieder alles drücken, tschüß, bis die Tage

R.A.

Ps:

Den Zettel, für Lehmann schon geschrieben,
den braucht der Jens heut´nicht,
das Spiel, wird, ich sag es euch,
in der regulären Spielzeit schon entschieden.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: