Do 6 Mrz 2008
Der „Drachenhöhle“ erfolgreich entkommen
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
Puuh! Tief durchatmen gestern eine halbe Stunde vor Mitternacht, als Jermaine Jones den vierten und entscheidenden Elfer unter die Latte des portugiesischen Gehäuses zum Siegtreffer im Elfmeterkrimi nagelte.
Vieles erinnerte an das UEFA-Cup Finale 1997 in Mailand.
Das Hinspiel 1-0 gewonnen.
Überlegener Gastgeber mit riesen Chancen, die Hausherren in der Schlußphase nach Platzverweis nur noch mit neun Feldspielern, dann doch noch das 1-0 für den Gegner in der 86. Minute, damals war es die 84..
Schalke beginnt im Elfmeterschießen, der Keeper der Königsblauen pariert zwei Strafstöße, S04 setzt den entscheidenden Treffer, Gesamtergebnis des Spiels 4 – 2 für Schalke.
Bis dahin war es gestern ja fast eine reine Abwehrschlacht, in der sich Manuel Neuer im Tor der Gäste mit zunehmender Spieldauer immer mehr zum Turm in der selbigen entwickelte.
Spielerisch war von den Königsblauen in Orange so gut wie gar nichts zu sehen, aber diesesmal zählte halt wirklich nur das Ergebnis, und das lässt alle Beteiligten erst einmal durchatmen bis zum kommenden Samstag 15.30h, dann heißt der Gegner um Bundesliga punkte Arminia Bielefeld, ein völlig anderes Spiel, aber die Frage bleibt, was passiert wenn…?
Mirko Slomka wird Dauerthema bleiben, stellen wir das mal bis übermorgen in die Ecke, und freuen uns bis dahin ein bisschen, das wir in der Champions-League schon eine ganze Länge weiter gekommen sind als Bernd Schuster mit Real Madrid.
Bis die Tage
R.A.

Toll, das mit Schalke. Da wächst den Arminen ja ein richtiger Gegner heran, dann brauchen die Blau-Schwarzen sich erst gar nicht umstellen…. in Sachen Punkte holen.
Ich als gebürtiger Bielefelder muss hingegen aufpassen, dass ich nicht im Tal der Tränen ertrinke. Ich glaube, ich lasse den Samstag wohl ausfallen. Es lebe Schlacke 05.