Hallo zusammen,

zwischen den beiden Knaller- Spieltagen der Rückrunde, meldet sich auch die Nationalmannschaft in das EURO-Jahr zurück, und wie.
Gegen den Mitausrichter der EURO 2008 gehts heute´.
Vorbereitungsspiele braucht der Bundescoach Jogi Löw, das ist klar, aber ausgerechnet gegen die Könige des Wiener Schnitzel?
Ein Testspiel mit unseren Nachbarn aus Holland ist im Vorfeld einer EURO auch schon einmal abgesagt worden, weil sie in der Vorrunde unser Gruppengegner waren.
Sind die Meister der Sachertorte auch, aber da wird gespielt.
Kommen die uns zum Einspielen in der noch jungen Saison gerade recht, weil sie international nicht gerade zu den Topteams gehören, oder schon einmal Atmosphäre testen, wie es denn am 16.6. beim letzten Vorrundenspiel im Ernst-Happel-Stadion in Wien so rund geht?
Die Macher beim DFB haben sich für die Austragung der heutigen Partie entschieden, bei der es aus meiner Sicht, nicht allzu viel für die Löw-Truppe zu gewinnen gibt, eher das Gegenteil.
Ich erinnre mich noch an die durchaus erfolgreiche Südamerika-Tournee im Vorfeld der WM 1978 in Argentinien, wo unter anderem der Gastgeber nach einer Gala-Vorstellung mit 3-1 bezwungen wurde, und man den Titelverteidiger bereits als kommenden Weltmeister sah.
Was dabei herausgekommen ist, dürfte allgemein bekannt sein, mit dem I-Tüpfelchen, der so genannten“Schmach von Cordoba“, ausgerechnet gegen den heutigen Gegner, die von dem damaligen Spiel heute noch zehren, nur Nutzen für die Zukunft haben sie nicht daraus gezogen.
Also geht´s raus, und spielt´s Fußball( ist nicht von mir, ist vom „Kaiser“)

Bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: