Do 1 Nov 2007
Es kommt einem wie Sonntag vor
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
es ist Feiertag, und trotzdem rollt das runde „Leder“.
Ganz unaufgeregt kann ich heute Abend, es gibt natürlich auch Nicht- Fußballsendungen, gleich zwei Begegnungen sehen.
Für welche entscheide ich mich denn?
Für unsere Weltmeisterdamen bei der EM-Quali in Holland oder zweite Liga mit Osnabrück gegen Köln?
Wohl erst die Nationalhymnen hören und den Anstoß bei den Damen anschauen, fangen ja auch erst um 20.00h an.
Dann mal einen Blick an die Bremer Brücke nach Osnabrück, heißt ja jetzt Osnatel-Arena, werfen.
Ich werde mir wohl meine eigene Konferenz machen, mit dem Schlusspfiff in der zweiten Liga.
Vorher muss aber noch ein bisschen getan werden, Vorstandssitzung bei „Attacke Hamm“ ist angesagt.
Es dauert ja nicht mehr lange, und es fängt die Zeit der Weihnachtsfeiern an, das muss ja schließlich alles vorbereitet sein.
Im Januar dann kommt die Zeit der Jahreshaupt-und Generalversammlungen, und wenn da Wahlen anstehen, fragt man ja vorher nach ob alle weitermachen wollen oder vielleicht jemand aufhört, wer wird Nachfolger usw.
Wer in einem Verein Mitglied ist oder war, weiß ja wie das Prozedere jedes Jahr abläuft.
Wie das morgen bei den Schalkern in Cottbus ablaufen wird, ja, fragen Sie mich etwas leichteres.
Ohne den Cottbusern zu nahe treten zu wollen, da muss es einfach einen klaren Sieg der Blau-Weißen geben.
Der wäre auch von Nöten, angesichts der darauffolgenden Aufgaben.
Dienstag Championsleague gegen Chelsea und am Samstag gegen den HSV, alles ohne Pander übrigens.
Da steht in den nächsten Tagen nicht nur das Wohl und Weh des S04 auf dem Spiel.
Aber das werden die Herren Slomka und Müller ja wohl wissen, und ist übrigens ja auch nicht wirklich etwas Neues rund um die Arena.
Schönen Tag noch, bis Morgen
R.A.
