Hallo zusammen,

da hat mich doch gestern wohl jemand missverstanden als ich schrieb: dem kann ja auch mal ein Ball durch die Finger flutschen.
Ich meinte den Cech, Den Torhüter des FC Chelsea, und nicht den des S04, und auch nur Finger, und nicht Finger und Beine.
Oh mannomann! Disastrous!!!
Kurz nach dem Treffer klingelte bei mir das Telefon, und mein früherer Vorstopper und jetziges „Attacke“-Mitglied fragte mich völlig entrüstet, ob ich mich daran erinnern könne, in meiner aktiven Zeit jemals so eine Gurke rein bekommen zu haben.
Also ganz ehrlich, so einen noch nicht.
Wir regten uns noch einige Minuten auf, mit dem Ergebnis, das der Manuel mal vielleicht eine Pause bräuchte und das am Samstag Werder besiegt wird.
Bei Treffer Nummer zwei fiel mir spontan ein, was mir in meinem ersten Jahr bei den Senioren immer wieder eingetrichtert wurde bei solchen Situationen: geh mit beiden Fäusten zum Ball und hau dazwischen, egal wer da auch ist , Hauptsache du triffst den Ball.
In diesem Fall wären Drogba und Westermann Richtung Themse gesegelt, der Ball aber weit weg von unserem Tor, und nicht auf das lange Eck spekulieren.
Trotzdem war die gesammte Vorstellung zu dünn gegen die „Blues“. Ein Kopfballtreffer ist einfach zu wenig in neunzig Minuten.
Das Positive an diesem Abend war, das Trondheim Valencia geschlagen hat, und Platz zwei noch aus eigener Kraft immer noch zu schaffen ist.
Ärgerlich natürlich der kurzfristige Ausfall von Kevin Kuranyi, aber das war die Chance für die „Unzufriedenen“, und was war zu sehen?
Soviel wie die „Toten Augen von London“ im „Gasthaus an der Themse“ bei Nebel sehen konnten.
Unser Wettkampf verlief gut gestern Abend, mit meinem Ergebnis war ich bis auf einen Ausrutscher sehr zufrieden. Das Endergebniss steht aber erst am Montag fest.
Meinen heutigen Termin-Marathon habe ich erfolgreich hinter mich gebracht, sodass ich mich voll auf die Spiele im UEFA-Cup konzentrieren kann.
Ganz besonders auf den FCB.
Droht den Übermächtigen ein Fehlstart?
Können sie die Auftaktniederlage verhindern?
gelingt das Wunder von Belgrad ohne Ribery, Toni, Demichelis, van Buyten, Kahn.
Ist B-Promi Podolski reif genug für diese Aufgabe?
Hoffentlich gibt es keinen Jetlag nach dem Flug München-Belgrad.
Verkraften die wenigen übrig gebliebenen Spieler den Temperaturumschwung vom bewölkten fünf Grad kalten München in das heitere, elf Grad heiße Belgrad?
Fragen über Fragen, ab 21.15h live im ZDF gibt es die Antworten.
Übrigens, beim S04 herrscht Konstanz in der Kiste, es gibt Vereine die nehmen lieber einen siegreichen Zu-Null Torwart raus und holen sich von der Weide einen Torgaranten.

Viel Spaß noch heute Abend, bis Morgen

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: