Zuerst einmal eine Kleinigkeit vorweg: Australien ist das einzige Land, das die Tiere auf ihrem Nationalwappen (Emu und Kängeru) essen. War mir auch nichtt so ganz bewusst, aber wirklich dran (Gaumen-)Freude gefunden hab ich noch nicht. Irgendwie ist mir die Vorstellung nicht ganz angenehm etwas zu essen was ich vorher fotografiert habe…
Nun gut Thema beiseite.. Auf zum eigentlich Grund meines Eintrags : HUNGER!
Ich bin hungrig… Auch nach guten 2 Monaten hab ich mich noch nicht an den Essen-Rhythmus gewöhnt, der darin besteht wirklich pünktlich zu essen und ab und zu das Frühstück ausfallen zu lassen bzw es in flüssiger Form zu sich zunehmen was mir wiederum nicht wirklich schmeckt… :p Doch ich bin selbst überrascht was man alles isst wenn man hungrig ist und es eilig hat…
Dass man nach diesem mehr- oder- weniger Frühstück pünktlich wieder um 1 hungrig ist kommt es wie gelegen das genau dann Lunch Break in der Schule beginnt. Nach dieser Stärkung stürzt man sich dann wieder in die letzen Stunden des Schulalltags.
Endlich um halb 4 zu Hause angekommen jagt der Hunger einen schon wieder… Dann verschiebt man schonmal Dinner auf 5 Uhr was wiederrum dazu führt das man pünktlich um 8 hungrig ist…
Bräuchte dringend Vorschläge um das zu überleben 😀
Vielleicht sollte ich einfach mal früher schlafen gehen…
Hüpf, Hüpf
Lea 🙂
Entries tagged with “lea”.
Mi 5 Okt 2011
Australische Essgewohnheiten
von Lea_Seep in Blogs
4 Kommentare
Fr 26 Aug 2011
Tücken des Alltags
von Lea_Seep in Blogs
Keine Kommentare
Ja, Australien ist gefährlich! Hier leben schließlich nicht nur einige der gefährlichsten Tierarten der Welt, nein, hier gibt es auch angriffslustige Vögel die versuchen aus Haaren Nester zu bauen und kleine Ameisen die sich gerne mal im Lunchpaket verkriechen…
Aber das meine ich eigentlich auch nicht.. Ich meine die Tücken des australischen Alltags! Beispielsweise einen Kreisverkehr (und hier gibt es tausende) bei dem links herum und zweispurig gefahren wird, dann als kleine deutsche Austauschschülerin irgendwie auf die andere Straßenseite zu kommen ist wirklich eine Herausforderung und nicht immer schnell zu meistern!
Neues Beispiel: Freitags ist hier Sport Wettkampf Tag. Die Schulen kutschieren ihre Schüler zu anderen Schulen, wo dann in allen möglichen Sportarten Wettkämpfe stattfinden. So kommt es dazu das auf einem Sportplatz verschiedene Sportarten zusammen treffen Und das im wahrsten Sinne des Wortes! Es ist wiederrum eine wahre Herausforderung sich auf das Touch Football Game zu konzentrieren, aber gleichzeitg die Softball Spieler im Auge zu behalten, besonders den Ball und die männlichen Rugby Spieler, die gern mal übers Ziel hinaus sich um den Ball streiten als wäre es der letzte Tropfen Wasser in der Sahara…
So passiert es das man unterbrochen wird, um die falschen Bälle kämpft und schlimmstenfalls verletzt wird.
Doch wie immer in Australien.
„Doesn’t matter“ – „Das macht nichts“
„Have fun“ – „Hab Spaß“
Im diesen Sinne
Hüpf hüpf
Lea