Mo 8 Aug 2011
Weltjugendtag in Madrid
von sebastiankoerling in Blogs
Keine Kommentare
Der Weltjugendtag – Da sag nochmal einer, der Glaube sei etwas für alte Menschen. Nein! Alle 3 Jahre lädt die Kirche die Jugend aus der ganzen Welt ein, um miteinander zu feiern, den Glauben zu leben und zu erleben. Nicht jeder Teilnehmer geht regelmäßig in die Kirche, nicht jeder Teilnehmer ist tief gläubig. Aber die, die mitfahren haben eine Sache auf jeden Fall gemeinsam. Sie machen sich alle auf den Weg. Eine Reise die nichts mit Strand-Urlaub zu tun hat. Eine Reise, in dessen Mittelpunkt Gott selbst steht. Ich selbst war 2005 in Köln und 2008 in Sydney dabei. Es ist teilweise anstrengend, da man den ganzen Tag unterwegs ist, und Abends bis spät in die Nacht zusammensitzt und Menschen kennen lernt. Aber was man tagsüber erlebt, entschädigt alles. Man feiert auf den Straßen, und im Mittelpunkt steht Gott und der Glaube. Es ist selbstverständlich Gottesdienste zu feiern und zu Beten. Man wird nicht komisch angeguckt wenn man singend durch die Straßen geht. An diesen Tagen feiert die Jugend der Welt ihren Glauben. Und das zu Hunderttausenden! Der WJT ist ein Zeichen, dass der Glaube lebt, und keinesfalls am Aussterben ist. Manchmal müssen wir uns nur auf den Weg machen, um ihn neu zu erfahren, neu zu enddecken, und neu anzunehmen.
Sebastian Körling
Bezirkskurat DPSG Soest-Hamm