Alle Beiträge dieses Autors

Ja, jetzt ist der Monat schon um und es Zeit für meinen letzten Blogbeitrag…ich weiß, ihr werdet es alle vermissen;)

Ich habe beim Gassenintermezzo noch einige Themen bekommen, die laut Odilia und Clara UNBEDINGT verewigt werden müssen. Ich fang dann mal an…

Als erstes wären da Claras Pflegekatzen, die uns beim Nähen echt erheitert haben. Ihre Nachbarin hat 4 Katzen,eigentlich nichts schlimmes, aber diese Katzen sind verwöhnt, verfressen und haaren extrem doll. Clara sollte einige Zeit auf sie aufpassen und hat das, weil sie ja nicht Nein sagenkann auch gleich gemacht. Die Katzen dürfen nur bestimmtes Futter zu bestimmten Tageszeiten essen und müssen mindestens eine Halbe Stundebetätschelt werden. Clara hatte sich sogar eine eigene Klamotten-Konstellation zugelegt, damitdie haare nicht in die Wohnung getragen werden. Dank dieser Katzen kam sie eineige Male zuspät zum nähen und die erste Frage von Odilia lautete dann einmal:

"Wollen deine Katzen nicht mal was anderes essen, als Katzenkaviar? Ich habe da noch ein paar Wüstenrennmau-Babys die ich nicht loswerde"(kleine Anmerkung: Wer gerne ein Baby haben will meldet sich bitte bei Odilia Krämer in der Bücherei)

Nächstes Thema: Helmut…wer kennt Helmut nicht? Schämt euch…zur Erklärung:

Es gibt eine CD die sich "Es ist Genull Nau Uhr" nennt, ein Zusammenschnitt aus den besten Patzern von Radio und Fernsehen, alle live gesendet und diese CD habe ich zum nähen mitgebracht…großer Fehler! Niemals vorher oder nachher hat Clara so blutige Hände gehabt, und diesmal nicht von Nestelschnüren sondern von Nadeln, die vor lachen in ihrem Finger gelandet sind. Track 6 der CD ist nämlich Helmut. Ein Radiomoderator, der wegen einer Meldung vom Sportreporter Helmut Poppen einen Lachanfall bekommt…köstlich, einfach zum Wegschmeißen.

Wo wir grade schon bei CDs sind kommen wir gleich mal zu Odilias CD "Wo du wolle?" auch sehr witzig, wie Herr Osterwelle ungefähr 1 1/2 Stunden versucht dem Türkischen Txifahrer Ützwurst zu erklären, dass Elvis Presley tot ist. Zur Not wird eben einfach die Allwissende Zentrale befragt. Clara und ih haben jetzt ein Elvis Trauma.

So das waren die wichtigsten themen und jetzt komme ich zum Gassenintermezzo. Es hat mir wahnsinnig Spaß gemacht, auch wenn ich bei meinem Ersten Auftritt lachen musste, weil Andrea es so echt gespielt hat und ich nicht darauf vorbereitet war. Echt wahnsinn! Es fing zwar zwischendurch an leicht zu nieseln, aber spätestens zu dem Ende mit Feuerspuckern war es wieder trocken. Nachher haben wir noch im Osterkamp gesessen und jede Menge gelacht. Alles in Allem war es echt schön. Egentlich atte ich ja auch vor beim nächsten Intermezzo mitzumachen, aber ich musste feststellen, dass wir da in Wien sind. Echt Schade vor allem, dass meine Eltern nicht darauf eingegangen sind, dass ich bei Odilia/Clara schlafe…warum bloß? Ich kenne keine Veantwortungsbewussteren Menschen als sie! 🙂

kleiner Scherz am Rande:)

Ja ich habe meine Kleiderpläne schon wieder über den Haufen geworfen und zwar wird mein kleid wahrscheinlich Blau mit Orangenen Geren drin, weil das Holland Farben sind und ich Holland liebe. Also, wer beim Gaudium, bei der Fehde oder auf der Kirmes jemanden in einem Orange Blauen kleid sieht…das könnte ich sein!

LG und Vivat(besonders an G.R. gerichtet)

von Julia Kohlhase 

P.S.: Das Fehde Casting wurde umgelegt und zwar ist es jetzt ab 11 Uhr im Groppersaal zwischen Dom und Morgner-Haus!!!

Noch 3 Tage!! Dann darf ich endlich wieder in mein(oder Odilias) Kostüm schlüpfen…aber ich nähe mir im winter auch ein komplett eigenes. Den Stoff habe ich mir schon ausgesucht…Grün und Rot..eigentlich wollte ich Bleu mit Gelb, aber das ist GAR keine Gute Idee(Kein Kommentar hierzu). Oder soll ich doch lieber Rot und Blau nehmen? Ich weiß es noch nicht 100%ig, ber wer einen Vorschlag hat…bitte melden. Freue mich über Ideen. Ich werde auf jeden Fall eine Fahrendes Volk Kleid nähen mit Farbigen Geren drin…da gibt´s nix zu rütteln! Aber ich spiele keinen Dudelsack, versprochen…aber eigentlich warum nicht? Den Ruft als schlechtester hat ja schon jemand;) nein, ich sag nicht mehr. Aber die die´s wissen dürfen wissen´s ja wen ich mein…

Ich habe meine Mittelaltersachen alle schon zusammengepackt und dafür sogar eine Klassenfete abgesagt…ja man könnte segen, dass Mittelalter ist mir wichtig…Dank der Fehde…ach ja apropos Fehde der Termin für das Casting wurde geändert! Jetzt treffen wir uns um

11 Uhr im Groppersaal im Remter(zwischen Dom und Morgner-Haus)

ich hoffe es werden viele wiederkommen…und eines Verspreche ich: Wenn es wieder Probleme mit einem Gewissen Menschen gibt, dann steige ich aus!! Und wenn es 2 Tage vor der Aufführung ist!! Das mache ich dann bestimmt, sowas tue ich mir nicht nochmal an!!

Naja, in diesem Sinne hoffe ich, dass bei der Stadtführung alles Glatt läuft und wir Spaß haben werden(das werden wir bestimmt) 

Liebe Grüße von Julia

 

Hallöchen!

Ja bald kommt schon das nächste Mittelalter-Spaktakel auf uns zu. Am 25.9 ist das Gassenintermezzo hier in Soest. Das ist eine Mittelalterliche Stadtführung, die unter dem Motto Halloween steht…also was ich so gehört habe bei dem Vortreffen hörte es sich echt gut an(es wird nix verraten). Leider ist die schon ausverkauft, aber nächsten Monat ist noch eine Halloween-Führung..

Am Samstag(Übermorgen) machen wir Näher/innen erst mal ein Nachtreffen und besprechen unsere baldigen Projekte…ich ahne schon, dass das wieder ziemlich auf die Lachmuskeln gehen wird!

Aber dafür sind wir ja bekannt☺. Ich werde mich bald erst Mal an mein Oberkleid und die Gugel setzten…

Wir haben uns zwar(fast) alle schon gestern wiedergetroffen bei dem Bücherei-Sommerfest, aber wir haben eben nicht die Bilder von Elisabth gesehen, und Odilia war auch die ganze Zeit beschäftigt. Nur zwischendurch hatte sie mal kurz Zeit für uns, aber es war auch so lustig. 

Von mir wars das erst Mal…es folgen noch ungefähr 2 Blogbeiträge, dann ist mein Blogschreib-Abenteuer beendet(das habe ich übrigens Elisabeth zu verdanken…habe ich das schon erwähnt?? Danke Schön!)  

Ich werde noch einen vor dem Intermezzo schreiben und einen danach, vielleicht auch noch einen, aber das werden wir ja sehen…erstmal Gaaanz Liebe Grüße an Jost(der ist im Urlaub!!), Elisabeth, Odilia, Conrad, Clara und Berthold(hoffentlich habe ich das richtig geschrieben) und an alle anderen, die das lesen und die ich kenne!

Von Leentje/Julia/JuKo(ist das schrecklich mit so vielen Namen;))

Hallo da bin ich wieder:)

Ja das Gaudium ist vorbei und man kehrt lansaaam zurück in das 21.Jahrhundert. Es hat mir sehr vielSpaß gemacht mal wieder in Gewandung herumzulaufen und das Fest war sehr schön, auch wenn man mir erzählte, dass weniger los war als sonst. Es war toll!

 Am Freitag war ich wieder nähen und bei der Generalprobe der Händlerhochzeit. Schon da war eine tolle Stimmung im Lager. Gegen 21 Uhr bin ich wieder von elisabeth nach Hause gefahren und erfuhr am nächsten morgen, dass Ute, Alexandra, Olaf und Elisabeth noch bis 3 Uhr nachts genäht haben. Um 8 uhr trafen wir uns dann auf dem vreithof zum Aufbauen. das ging nach kurzen Schwierigkeiten schnell und endlich schlüpften wir wieder in unsere Gewandung. 

Tagsüber war es anstrengend immer von einem Stück zum nächsten zu schlüpfen, bis endlich die Hochzeit stattfand. Das Hochzeitsmahl war ausgezeichnet! Es gab Kesselfleisch, Brot, Sauerkraut und Suppe. Als Nachtisch Gebäck. Danach kamen wir noch in den Genuss von Jonas dem Gaukler eine Vortsellung über die Schneeseekleerehfeedrehzehwehtee zu bekommen. Dann wurde noch gesungen und um 23 Uhr, früher als gedacht lag ich im Bett.

Doch das Gaudium war noch lange nicht vorbei. Am nächsten Morgen wagte es mein wecker doch tatsächlich um 8 Uhr zu klingeln. Ich quälte mich aus den federn und lief in gewandung in die Stadt. Natürlich schmunzelten die Leute die ich auf dem Hinweg alle traf.  Wir bekamen köstliches Frühstück nämlich Hirsebrei, Brot, Rhababerkompott und wieder Gebäck. Noch nie hat mir ein frühstück so gut geschmeckt.

Der Sonntag war noch anstrengender, weil meine Füße mir vom vorherigen Tag noch immer sehr weh taten. Gegen 17 Uhr zog ich dann meine Schuhe aus und bestritt den Rest des Festes barfuß. Gegen 20 Uhr gab es ein letztes Mal essen im Lager und ich fuhr nach Hause…

Ich hoffe, dass es nächstes Jahr wieder so schön wird und das Gaudium überhaupt stattfindet wegen der Soester Fehde. Wenn ich in Soest bin dann werde ich natürlich an beidem teilnehmen. 

Ich hoffe es hat ihnen so viel Spaß gemacht wie mir.

Liebe Grüße

 Julia

Liebe Leser!

Ich bin nun schon eine Woche fleißig dabei einer kleinen Gruppe Näherinnen (und Näher, soryy;)) zu helfen rechtzeitig bis zum Termin des Gaudiums in Susato zu helfen. Wir nähen die Brautgewänder, was sehr viel Arbeit ist, machen einen Stand und nähten zwischendurch noch eben schnell mein Unterkleid. Nach der Schule setzte ich mich erst Mal hin und nähe mindestens 2 Bälle, die ich beim Gaudium verkaufen will. Wenn sie also jemanden mit Bällen sehen bin ich das…Bilder möchte ich nämlch erst nach dem Gaudium hier reinstellen, damit es sich auch lohnt.

Viele denken ja nähen ist nur was für alte Omas…das ist falsch! Nähen ist nur was für geduldige und Leute die es gerne machen. Seit ich bei Elisabeth nähe gehöre ich zu eben diesen!  Es macht nicht so viel Spaß, wenn man alleine Zuhause näht, aber in einer Gruppe von bis zu 5 Leuten und einer witzigen CD oder lustigen WDR4-Liedern(Lecker, lecker Schokolade sag ich nur) macht es viel Spaß. Wir kommen zwar manchmal nicht so weit, weil wir uns einfach nur kaputtlachen, aber wir machen Fortschritte! Das Brautkleid und mein Unterkleid sind fertig und die Nestelschnüre für den Bräutigam auch…seine Gewandung noch nicht ganz genauso wie das Dach und die Wände für unseren Stand, aber das hat sich spätestens Morgen erledigt! Heute Abend werden nämlich wieder viele fleißige Näher nähen…das Problem beim Mittelalter ist, dass alle Sichtbaren Nähte mit der Hand genäht werden müssen, das heißt dass man schon Mal 4 Stunden an einem 3 Meter Rocksuam sitzt und dann denkt man man ist fertig, doch dann kommt das Überkleid! Es dürfen nur bestimmte Stoffe und Farben verwendet werden, nur bestimmte Schnitte und Techniken, aber dafür haben wir ja unsre Expertin! Ohne Elisabeth wären wir jetzt…naja vielleicht beim Planen? 🙂

Ich hoffe, dass ich sie alle beim Gaudium sehe! Ich freue mich, auch wenn mein ganzes WOchenende dafür drauf deht, aber das ist es Wert! 100%ig!! 

Mit einem herzlichen VIVAT von 

Julia