Hallo zusammen,

Endlich den Haken an die Horrorsaison 2020/21 aus Sicht des FC Schalke 04. Der Abstieg stand ja eigentlich schon nach dem 0:8 am ersten Spieltag beim Dauermeister aus dem Süden fest wenn man so durch die Fussballwelt hört.

Aufarbeiten können die, die ab dem 13. Juni nach der Mitgliederversammlung dann im Amt sind. Ich habe keine Lust mehr auf nachkarten, wo jeder es besser gewusst hätte, aber nichts zur Lösung beigetragen hat.

Die Truppe soll sich heute in Köln ordentlich aus der 1. Liga verabschieden, und vielleicht sogar noch den Geißbock bei den Hörnern packen und mit in das Fussballunterhaus ziehen.

Ich glaube das selbst ein abschließender Sieg gegen den S04 den Kölnern nichts nützen wird. Ich lehne mich mal wieder ganz weit aus dem Fenster, und meine, das Gladbach und Aufsteiger Stuttgart mal so gar keine Lust auf den neu geschaffenen Juropienkonnfäränzuhefahkapppokahl haben, und deshalb trotz großem Kampf die Punkte gegen Bremen, bzw. Bielefeld abgeben müssen.

Zwei Aufsteiger bleiben in der Liga. Hut ab! Besonders Stuttgart hat eine starke Saison gespielt. Braucht jetzt aber auch eine Pause nach der kräftezehrenden Spielzeit…..

Thomas Schaaf wird „seinen“ Werderanern noch einmal neues (Fussball)Leben einhauchen und im Nachsitzen den Klassenerhalt schaffen.

Das alles lässt uns hoffen, das heute wirklich ca. 17.20h der Vorhang fällt. Die aus dem Süden sind ja schon Meister. Einziges Problem was doch noch für eine „Verlängerung“ sorgen könnte, wäre, wenn nach 90+8 Minuten Lewandingens immer noch kein Tor erzielt hat….

Bleibt gesund, tschüß bis die Tage und Glück Auf!

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: