Sa 17 Apr 2021
Was soll das?
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
In Anlehnung eines Songs von Herbert Grönemeyer kann man sich nur diese Frage stellen, wenn man das Geschehen rund um den Fussball verfolgt.
Jetzt müssen auch die Herthaner zuhause bleiben. Der S04 braucht also erstmal nicht gegen die ebenfalls abstiegsgefährdeten Hauptstädter antreten. Es wäre am 31. Spieltag in der Arena gewesen. Am 24. April.
Drei Spiele der Herthaner fallen erstmal aus. In der Zweiten Liga sind auch noch einige Partien coronabedingt nachzuholen. Im Unterhaus waren bis jetzt offiziell mehr Ausfälle zu verbuchen als in Liga Eins. Dafür werden aber wohl im Oberhaus mehr Partys gefeiert bei denen niemand war, und dann anschließend doch in Quarantäne muss, oder mit Geldstrafen belegt wird.
Läuft alles super! Noch besser ist es im heimischen Fussball, da geht man ja wohl immer noch davon aus, das man, wenn man am 2. Mai anfangen würde zu spielen, das man bis zum 30.Juni wenigstens fünfzig Prozent der Serie durchbekommt, um eine Wertung durchführen zu können.
Das wird jetzt aber ganz eng, denn auf die Plätze darf bislang ja noch niemand zurück. Vorbereitung sieht anders aus. Frage ist auch, kommen Mannschaften aus dem weiteren Umfeld überhaupt nach Hamm bei einem aktuellen Wert von 200 Inzienervprozenten? Und, und, und überhaupt. Wenn da heute bei der Besprechung im Verband nichts gescheites herauskommt, können sich die Amtsinhaber gleich bei der Fifa oder der UEFA bewerben, denn da sitzen seit Jahrzehnten auch fast ausnahmslos Ahnungslose.
Hat jetzt mit meinem eigentlichen Blog rund um den S04 nicht ganz soviel zu tun, aber irgendwann, so dachte ich mir, könnten ein paar Zeilen dazu hier auch einmal getippt werden.
Bei den Königsblauen wird weiter am Kader für die Zweite Liga gebastelt. Torhüter Schuber kommt nach seiner Leihe von der Frankfurter Eintracht wieder zurück, und will angreifen. Gute Einstellung, zumal die Leihe von Frederik Rönnow beendet ist, und der S04 kein Interesse an einer Verpflichtung hat.
Alles andere beobachten wir nach wie vor was sich auf dem Berger Feld und drum herum abspielt. Eine ganz heiße Nummer wird wohl die Jahreshauptversammlung. Die ist nach Saisonende, oder sagen wir besser, nach dem geplanten Saisonende. Wer weiß wie oft Corona noch bei den Vereinen zuschlägt und Spiele erst einmal verschoben werden. Also erstmal nicht wie geplant stattfinden können. Sie wissen wie ich das meine.
Wie ist das eigentlich, wenn jetzt noch eine Mannschaft in Quarantäne geschickt wird, und die am z.B. 30. Spieltag auf die andere treffen sollte, kann man dann dieses Spiel durchführen? Sind ja beide betroffen. Kann ja dann auch nicht viel mehr passieren als auf einer Party, oder beim umarmen auf den Spielfeld oder beim anschließenden Gang durch den Tunnel in die Kabine. Wie war das noch in der Schule: Minus mal Minus ergibt Plus, oder so ähnlich zumindest.
Und nicht vergessen, der S04 trifft heute im Breisgau auf Streich-Truppe.
Bleibt gesund, tschüß bis die Tage und Glück Auf!
R.A.
