Do 18 Mrz 2021
Outing
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
Jetzt haben sich die 14 Leute die dem S04 wieder in die Spur helfen wollen „enttarnt“. Unter anderem ist auch Eurofighter Ingo Anderbrügge mit dabei.
Es geht also auch dem ein oder anderen Ehemaligen die Situation des S04 nicht am Allerwertesten vorbei. Überraschend und erstaunlich was da im Hintergrund gearbeitet wird, und das nicht erst seit gestern, dessen bin ich mir sicher.
Hoffentlich findet man eine gemeinsame Linie. Nicht überraschend ist die Aussage Rangnicks, wenn sie nicht verdreht worden ist, das er nicht nur jenseits des Rasens, sonder auch auf dem Rasen das Sagen haben will. Das wäre ein typischer Rangnick, und wird auch da die Lager wieder spalten.
Trainer Nummer 6 wäre er dann in kürzester Zeit, aber, Rangnick hatte z.B. in Leipzig seine Vorstellungen und Ideen, die ja auch fruchteten, nur mit dem unwesentlichen Unterschied zum S04, da war Geld da!
Brausekönig Matischitz hat die entsprechenden Mittel dafür sprudeln lassen. Natüüüüüürlich alles im Rahmen. Na klar, wer es glaubt dem verleiht das süße Zeug ja auch Flügel.
Rangnick Alleinherscher, mit oder ohne Ausgliederung. Neuer Aufsichtsrat der mit Rangnick zusammenarbeitet. Aber vernünftig!!!! Spielen die Fans auch mit? Irgendwann wird es irgendeine Entscheidung geben. Egal wie immer sie auch aussehen mag, es muss für den FC Schalke 04 richtungsweisend für die Zukunft sein, ohne wenn und aber, die muss durchgezogen werden, und am Ende der langen Strecke auch noch erfolgreich sein.
Ein ganz großer Haken bei der Sache ist das was schon seit Jahrzehnten ein Problem auf Schalke ist: die klamme Kasse!
Aber, und mit Sicherheit deshalb, besinnt man sich endlich mal auf die Knappenschmiede. Seit Jahren erfolgreich mit der A und B- Jugend. Mit der A(U19) sogar Meister, und nicht nur einmal. Ich will hier garnicht alle Namen aufzählen die unter Chefschmied Norbert Elgert spielten und sogar zu Nationalspielern wurden.
Aber wie viele Talente hat man ziehen lassen, und keine Geduld und Vertrauen zu den Jungs gehabt. Teuere Rohrkrepierer und Fussballsöldner wurden stattdessen geholt, weil es ja fertige Spieler waren, und man ja unbedingt jedes Jahr international dabei sein musste, AUS FINANZIELLEN GRÜNDEN!!!, und wenn die Pandemie nicht gekommen wäre, hätte man so weiter gewurschtelt!
Wie war noch der Spruch von Rudi Assauer sinngemäß? “ Wenn der Schnee schmilzt siehst Du wo die Kacke liegt“.
Das sie ausgerechnet auf dem Berger Feld und in „seiner“ Arena liegt, ist traurig genug. Vor lauter schwarzen Wolken die über das Gelände an der A2 hängen, wird er das Dilemma hoffentlich nicht sehen können.
Schalke bleibt nach wie vor spannend, aber anders als man sich es gehofft und vorgestellt hat.
Bleibt gesund, tschüß bis die Tage und Glück Auf!
R.A.
