So 10 Mai 2020
Fieber?
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
ich meine jetzt nicht das, das man mit Krankheiten in Verbindung bringt, sondern das kribblige, wohlige, aufgeregte Fieber.
Das Fussballfieber z.B. wenn etwas großes bevorsteht. Wie jetzt am kommenden Samstag der Re-Start der Bundesliga, und dann gleich mit DEM DERBY!!! Aber mal ehrlich, kribbelt es wirklich? Derby, und Fussball überhaupt ohne Zuschauer?
Also bei mir hält sich das alles noch sehr in Grenzen, und wenn man liest, das ein bestimmter Wert die kritische Marke bei möglichen Neuinfizierungen überschritten hat, dann ist das mit der Vorfreude auf Fussball nicht unbedingt als euphorisch zu bezeichnen. An das, was sich möglicherweise vor den Stadien abspielen könnte, möchte ich erst garnicht denken.
Wie sagte doch neulich ein früherer Mannschaftskollege, denn ich beim Rundgang mit meinem Hund traf: was soll das denn sein, Fussball ohne Zuschauer? Das ist ja wie früher Kickern (Tischfussballspiel) in der Kneipe. Ja, nur da war noch Stimmung in der Bude wenn um Getränke gespielt wurde. Besonders im Doppel als kleines Turnier. Am liebsten Freitag abends😉.
Gespannt darf man natürlich sein, wie die ganzen Auflagen erfüllt werden. Ein Spieltag ist terminiert. Die restlichen acht noch nicht. Sky überträgt auf ihrem Free TV Kanal „Sky Sport News HD“ die Konferenz am Samstag der Spieltage 26 und 27 für alle frei empfangbar. Danach wieder im Pay TV Modus.
Alles schon mit weiser Vorraussicht? Sie wissen was ich meine. Hoffentlich nicht. Wer ein wirklicher Fan seines Klubs ist, der bleibt zuhause und schaut sich die Spiele im TV an. So unterstützt er seinen Verein wirklich. Anders schadet er ihm, und nicht nur dem Verein.
Bleiben Sie gesund, tschüß bis die Tage und Glück auf!
R.A.
