Hallo zusammen,

so hallte es früher durch die Stadien wenn das heimische Team eine schlechte Leistung ablieferte. Heute spricht man von Grottenkick, Gegurke, oder eben S04.

Was war das denn wieder für eine Vorstellung gestern bei Abstiegskandidat Düsseldorf? Da gehen einem ja die negativ Superlative aus. Ein Abwehrriegel wie fast zu Rudi Gutenbergs Zeiten. Für die jüngeren unter uns, der war mal Bundesligatrainer in Duisburg, damals noch Meidericher SV, reiste dann durch die ganze Fussballwelt als Nationaltrainer. Er erfand diese Abwehrformation. Für Hardliner, ähnlich dem italienischen Catanattio.

Vorne mit Burgstaller eine Spitze. Ja Leute, wenn ich so aufstelle, dann muss ein schneller Stürmer da vorne sein, und kein Strafraumspieler wie der Österreicher. Warum nicht Kutucu? Was hat der Junge dem Wagner getan? Interna wissen auch wir nicht, aber diese Aufstellung gegen einen Abstiegskandidaten ist nur schwer zu verstehen, zumal man ja selbst ganz andere Ansprüche hat. Besser hatte, nach dem gestrigen Gruselkick.

Europapokal hat sich erledigt, und das für eine gaaaaaanz lange Zeit, es sei denn es passiert irgendein Wunder irgendwann in den nächsten Jahren. Ich meine damit nicht unbedingt die Ausgliederung, denn es muss auch vernünftig und sinnvoll auf dem Transfermarkt sondiert werden, und vor allem die eigenen Talente noch stärker fördern. Dann klappt es vielleicht mal wieder mit Europacupabenden in der VELTINS-Arena im GASPROM-Park😉 auf dem Berger Feld.

Lassen wir das erstmal. Zunächst gilt es noch sechs Spiele über die Bühne zu bekommen, und die werden nicht besser, garantiert nicht, und glauben Sie es mir, es wird eher schlechter. Geht schon nicht mehr? Da haben Sie aber die Rechnung ohne den S04 gemacht.

Besser sieht es da schon für die ebenfalls vom Abstieg bedrohten Bremer aus. Die holen sich am Samstag drei Punkte aus dem königsblauen Selbstbedienungsladen, und können dann mit einem weiteren Sieg im Nachholspiel gegen Frankfurt die Düsseldorfer überholen, die im München antreten müssen, und die sind bekanntlich ein anderes Kaliber als der S04.

Am 30.Spieltag hilft Königsblau dann in der „Alten Försterei“ den Unionern weiter. So kann Hilfe in Zeiten der Corona Pandemie auch aussehen.

Bleiben Sie gesund, tschüß bis die Tage und Glück auf !

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: