Hallo zusammen,

der S04 unterliegt dem roten Gesockse. Nichts ungewöhnliches, und war zu erwarten. Zu harmlos im ersten Durchgang , und etwas zu übermotiviert und naiv. So kam der Elfmeter, der das 0:1 bedeutetete zustande.

Fragte mich mein Kumpel (Gladbacher, hat kein Sky) während des Spiels ob der Elfer berechtigt war. Ich antwortete ihm, kann man geben, aber der S04 hätte den nicht bekommen.

Genau wie den Königsblauen zwei klare Handelfmeter verweigert wurden. Regelauslegung hin oder her, die Hand geht zum Ball usw., da gibt es nichts anderes als den Pfiff und Elfer.

Aber Schiri Fritz und der „beste Freund“ der Schalker nach dem Zahnarzt, Weiner und Aytekin, Dankert, der in Köln auf dem Alter Markt saß, sahen alles, bloß kein strafbares Handspiel.

Da schwillt einem doch der Kamm als ich die hirnlose Erklärung von Fritz im Aktuellen Sportstudio gehört hatte. Der erzählte da was von Landeanflug und was weiß ich noch für einen Mist. Ich habe weggeschaltet, weil der sich ansonsten bei 110/60 befindende Blutdruck in sekundenschnelle verdoppelte hätte.

Wiedereinmal gut, das meine Tochter und ich gegen die aus dem Süden nicht in die Arena waren. Gestern hätte ich die verbal gevierteilt, gehäckselt und den Ratten im Rhein-Herne-Kanal zum Fraß vorgeworfen. Wahrscheinlich wären die noch nicht einmal daran gegangen.

Der Sieg des Rekordmeisters geht ohne Frage in Ordnung, aber diese Begleiterscheinungen sind zum kotzen!!! Es ist zwar Quatsch, aber da stellt sich die Frage: brauchen die Bazis schon am zweiten Spieltag Hilfe von aussen damit sie den Schwarz-Gelben nicht allzu weit entfernt hinterherhecheln müssen? Das haben die eigentlich nicht nötig.

Schön das die Fans die Mannschaft nach Spielschluss gefeiert haben. Da noch zu pfeifen wäre für die Psyche wohl eher kontraproduktiv gewesen.

Wie sagte Steffi Neu gestern morgen in ihrer Show auf WDR2 zur gestrigen Partie: „das schwerste sofort am Anfang, dann hasses vonne Füsse“. Wie recht sie doch hat.

Am kommenden Samstag geht die Saison dann richtig los, denn dann „greifen“ meine Tochter und ich auch in das Geschehen ein. Dann gibt es auch die ersten Tore für den S04 😉.

Schönen Sonntag und tschüß bis die Tage und Glückauf!

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: