Hallo zusammen,

laut „Kreisel“ sind sie weltweit mit die lautesten Fans.      Als die Arena am Dienstag zunächst fast nur von Galatasaray-Fans gefüllt war, hatte man den Eindruck das sich diese Aussage bestätigen könnten wenn der Anpfiff ertönt.      Knapp 10.000 Fans des türkischen Meisters sangen auch beeindruckend ihre Lieder, aber nach Burgstallers Tor nach vier Minuten wurde es leiser.           Fast Funkstille dann als Uth nach knapp einer Stunde auf 2:0 stellte.             Das Pfeifen wenn der Gegner aufläuft oder vorgestellt wird scheint wohl am Bosporus üblich zu sein, aber im Gegensatz zu manchen Vereinen aus der Bundesliga waren die Gästefans beim Abspielen des Steiger- und Vereinsliedes ruhig und hielten ihre Fahnen und Schals hoch.            Genauso positiv zu bemerken ist, das keine Pyros abgefackelt wurden.       Auf beiden Seiten nicht.          Soweit ich es rund um das Stadion beurteilen konnte,  war es ansonsten auch ruhig.         Im Vorfeld waren die Maßnahmen im Eingangsbereich etwas anders, strenger als sonst, aber nicht unangenehm.        So kann ein „Hochsicherheitsspiel“ auch ablaufen.         Natürlich trug der Sieg des S04 auch wesentlich dazu bei.             Ein Gala-Fan erklärte mir noch auf meine Anfrage das die vier Sterne über dem Wappen auf dem Trikot, so wie in der Bundesliga,  pro fünf Meistertitel ein Stern bedeuten.        Auf seine Anfrage habe ich dann auch gerne ein Foto von ihm und seiner königsblauen Begleiterin gemacht.              Jetzt muss beim S04 noch an der Chancenverwertung gearbeitet werden damit es am Sonntag in Frankfurt auch etwas wird, denn gegen einen insgesamt doch enttäuschenden türkischen Meister wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen.

Tschüß, bis die Tage und Glück Auf!

R.A.

 

 

 


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: