So 5 Aug 2018
Zipperlein und Aufstiegskandidaten
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
seit Freitag geht es in der hochkarätig besetzten 2. Liga auch wieder rund, und wie! An der Elbe tickt jetzt eine andere Uhr, aber auch die anscheinend verkehrt herum. Der HSV wurde in der Elbe versenkt, und das eiskalt. Hatten die Kieler anfangs noch Probleme in das Spiel zu finden, und dem Absteiger gute Einschussmöglichkeiten geboten, steigerten sie sich im Laufe der Partie und siegten verdient. Da hat bei den Hamburgern wohl nach den gegebenen Chancen der Kopf zugemacht, und Erinnerungen an die Abstiegssaison wurden wach. Bei den einen der Kopf zu, bei den anderen der Muskel usw. zu. Der eine oder andere Schalker plagt sich mit Beschwerden im Trainingslager herum. Ist nun auch kein Betriebsausflug, aber so wie man im allgemeinen hört, sind zum Saisonstart in knapp drei Wochen alle wieder dabei. Heute noch ein Testspiel, hoffentlich verletzt sich da niemand, und dann geht es wieder zurück in die Heimat. Dann darf auf den saftigen grünen Rasenplätzen auf dem Berger Feld am Feinschliff gearbeitet werden. Die Wassersprenger werden wohl in den vergangenen Wochen nahezu Dauerbetrieb haben. Okay, muss sein, aber was da an Wasser draufgeht. So mancher Garten oder Baum würde sich über so einen „Segen“ freuen. So schön wie Sonne und Wärme im Sommer ja auch sind, aber aktuell ist es zuviel des Guten. Sonne ja, aber bis zu 38° im Schatten sind wir doch garnicht gewohnt. Dafür sind unsere westeuropäischen Körper doch garnicht gebaut. Ich hoffe mal, das zum ersten Heimspiel der Saison die Temperaturen sinken. So 23 – 25° wären ideal. Egal, nehmen wir es wie es kommt. Was bleibt uns auch anderes übrig😎. Kurz zum anderen Absteiger. Der 1.FC Köln präsentierte sich gestern wie ein richtiger Aufstiegskandidat. Bochum hatte die ein oder andere gute Möglichkeit, aber da zeichnete sich bei den Kölner aus, das Timo Horn im Kasten geblieben ist. Er entschärfte ein paar Dinger mit Bravour. Die Führung kurz vor der Pause durch ein Eigentor der Bochumer, und im zweiten Durchgang eiskalt zugeschlagen als der Bochumer Keeper den Ball zu kurz abwehrte. Wie heißt es dann immer so schön: „im Stile einer Spitzenmannschaft“. Das war ein typischer Auftritt der Kölner dafür. Die Saison hat gerade erst begonnen im Unterhaus, und die Kölner sind ja auch etwas „verrückt“, aber Vorbestellungen auf Dauerkarten für die Erstligasaison 2019/20 können schon abgegeben werden.
Schönen Sonntag und tschüß bis die Tage und Glück Auf!
R.A.
