Fr 22 Jun 2018
Schlucken oder verschlucken
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
der Schwedenhappen ist es, der uns schwer im Magen liegen könnte. Ich darf noch garnicht daran denken was wirklich passieren könnte. Meine erste WM habe ich 1966 gesehen. Na klar, es gab auch schon unrühmliches Scheitern nach einer Zwischenrunde(1978 Argentinien) und Aus im Viertelfinale(1994 USA gegen Bulgarien), aber ein Ende der WM nach der Vorrunde habe ich noch nicht erlebt, und möchte es auch nicht, aber das liegt ja nicht in meiner Hand. Ich hoffe mal, das es wirklich konstruktive Gespräche innerhalb der Mannschaft und des Trainerteams gegeben hat, und Jogi Löw mit der Aufstellung für morgen ein glücklicheres Händchen hat als bei der für das Mexiko-Spiel. In den letzten Tagen wurde unter uns „Experten“ ja viel über die mögliche Aufstellung für das Spiel gegen die Schweden gesprochen. Wir waren uns ziemlich einig, das, obwohl nicht so unser Lieblingsspieler, Mario Gomez auflaufen müsste. Die Schweden stehen hinten drin, da wird es eng, und für Timo Werner wohl zu eng. Jetzt habe ich heute Morgen im MoMa des ZDF Experte Thomas Berthold gehört, und der favorisiert Timo Werner, weil die Abwehrreihe der Schweden wohl körperlich groß aber etwas langsam und unbeweglich wäre, und deshalb der schnelle Werner spielen sollte. Wenn ich mir das zwischen zwei Kaffee mal so vor dem geistigen Auge ablaufen lasse, ist die Idee des ehemaligen Nationalspielers garnicht sich so schlecht. Wie dem auch sei, egal wer aufläuft, die Schwedenhappen sollten am Ende leicht verdaulich sein.
Tschüß bis die Tage und Glück Auf!
R.A.
