Hallo zusammen,

Das war mal wieder Fußball!  Natürlich wurde gekämpft, aber auch gespielt, und zwar nach vorne.  Es gab Chancen genügend um bereits vor der Pause mehr als den verdienten Führungstreffer durch Guido Burgstaller zu erzielen.           Der überragende Mann auf dem Platz, Leon Goretzka, hatte Pech, als sein Geschoss aus gut zwanzig Metern an den hohen Pfosten klatschte.        Hertha im ersten Durchgang eher harmlos.        Das änderte sich nach Wiederanpfiff, aber auch erst nachdem Goretzka seine Leistung mit dem Treffer zum 2-0 belohnte.           Klasse sein Antritt und dann der präzise Flachschuss unhaltbar für den Berliner Keeper in das untere linke Ecke.         Der nickelige Ibisevic hatte für die Hertha die beste Gelegenheit, scheiterte aber an Fährmann.         Ein Flachschuss der Gäste schrammte knapp am Schalker Kasten vorbei.              Das waren Szenen zum Luftanhalten.            Ansonsten stand die Schalker Abwehr gut.          Bei Holger Badstuber könnte man erahnen, wie gut er sein kann, wenn er topfit ist, und von Verletzungen verschont bleibt.             Klasse auch die Vorstellung von Nabil Bentaleb.              Überhaupt war gestern, ohne es überzubewerten ein Stühlerücken erkennbar.           Ein Johannes Geis dürfte es schwer haben spontan in die Startelf zurückzukehren.          Gilt noch mehr für Dennis Aogo, um nur ein paar zu nennen.            Selbst Gelsenkirchens Sportler des Jahres Max Meyer muss sich da anstrengen.          Vielleicht hat Trainer Markus Weinzierl dann mal ein „Luxusproblem“.              Es wäre ihm nach der ganzen Verletzungsseuche zu gönnen.

Schönen Sonntag, und tschüss, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: