image

Catharina Bülhoff (2. von rechts) schildet für den WA ihren Tag in der ewigen Stadt.

Heute waren wir mit unserer Stufe, der Q2, in den vatikanischen Museen. Nach einem lang erkämpften Weg zur Sixtinischen Kapelle waren wir sehr beeindruckt von den zahlreichen Fresken und den Ausmaßen der Kapelle, die man ja sonst nur aus dem Fernsehen kennt.

Danach machten wir uns auf einen vier Kilometer langen Fußweg zum Kolosseum. Trotz der Hitze waren alle gut gelaunt und kamen heile an der Arena an. Als die Sicherheitskontrolle überstanden war, haben Johanna und ich zusammen mit Anna das zuvor vorbereitete Referat über das Kolosseum gehalten und uns dann noch einmal selbst umgesehen.

Die Größe des Amphitheaters war enorm und sehr beeindruckend. Als Nächstes packte uns der Hunger. Wir sind durch Rom geirrt und haben nach einer einladenden Pizzeria gesucht. Es lief dann allerdings darauf hinaus, dass wir uns Pizza und Cola auf die Hand geholt haben. Wir haben uns eine Treppe gesucht und im Sonnenuntergang mit Blick auf das Forum Romanum unsere Ausbeute gegessen. Das war alle mal besser als ein Restaurant, da der Blick unbezahlbar war.

Um 18 Uhr fuhr der Bus mit uns zum Strand nach Ostia Antica. Da haben wir dann den Geburtstag unseres Stufenleiters Marius Gregg gefeiert, den Abend zusammen als Stufe ausklingen lassen.


Über die Autorin/den Autor:  Michael Schlösser ist Online-Redaktion beim Westfälischen Anzeiger. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: