Fr 9 Sep 2016
Bravo, Herr Heidel!!!
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
endlich hat es mal einer ausgesprochen, was wir in unserer „Expertenrunde“, und garantiert noch viele mehr seit Jahren denken: Spieler beim FC Schalke 04 überschätzen sich! Genauso ist es! Ich hoffe, das einigen „Möchtegerns“ ein Licht aufgeht, es im Gehirnskasten „klick“ macht wenn sie ihren Beruf ernst nehmen und nicht als „ewige Talente“ oder Abzocker verkommen wollen. Der Druck durch die Neuverpflichtungen ist hoffentlich aufgebaut, und wird verstanden. Heidel hat recht wenn er dieses Thema offen anspricht. Es waren schon genug Spieler da, die meinten, wenn sie drei Meter unfallfrei geradeaus laufen können, mindestens gerade gut genug sind um für Real Madrid oder den FC Barcelona auflaufen zu müssen. In welcher Funktion hatten sie dabei nicht so wirklich gesagt. Auch reichten gute Kenntnisse der englischen Sprache und verwandtschaftliche Verhältnisse nicht aus um in der Premier League seinen Stempel aufzusetzen. Oder fühlten sich auf ihrer Position nicht wohl weil sie lieber da oder da spielen möchten, aber da ist ja noch der…. Und wenn derjenige dann weg war, und die Wunschposition gespielt werden durfte, dann kam auch nicht mehr dabei heraus. Hoffentlich kapieren es die Protagonisten, denn Heidels Ansprache war unmissverständlich und deutlich genug. Heute kommen die Bazis. Kein Selbstläufer. Auch wenn deren neuer Trainer Ancelotti mit Real Madrid in der Champions League hier mal, sagen wir mal, nicht ganz unverdient 😉 gewonnen hatte, heißt das noch lange nicht, das anstatt der königsblauen sofort die weißen Fahnen gehisst werden. Beim Rekordmeister ist es egal wer da aufläuft, gespannt darf man sein wen Trainer Weinzierl in das Match schickt. Wieviel Neuzugänge werden dabei sein? Was ist wenn es nicht so erfolgreich wird, und der Saisonstart dann als verpatzt gelten soll? Nach zwei Spieltagen, was ein Blödsinn!!!! Danach sind immer noch 96 Punkte zu vergeben. Bitte nicht falsch verstehen, aber das stimmt, wenn sich mit Beginn des neuen Schuljahres nicht noch etwas geändert hat, dann ergibt 32 mal 3 immer noch 96. So!!!
Tschüß, bis die Tage
R.A.
