Fr 14 Aug 2015
Auf in ein neues (königsblaues) Abenteuer!
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
heute Abend ist es endlich wieder soweit! Die 53. Bundesligasaison hebt in Bayerns Landeshauptstadt den Vorhang. Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern München und das Nordopfer, äh, sorry, der ehemalige Nordrivale Hamburger SV eröffnen die nächste, wieder mit viel Spannung erwartete Spielzeit. Wie in jedem Jahr die üblichen Fragen nach Meister, Absteiger, Relegation, Pokalsieger, Champions-, und Europa League Teilnehmer. Leider ist die Meisterfrage schon vor dem Anpfiff geklärt, und die von der Säbener Straße werden wohl wieder einen Rekord aufstellen in dem sie zum vierten Mal in Folge die Schale holen. Aber was machen denn die Westklubs, allen voran natürlich „unsere“ Vereine. Am Rhein gibt es Festtage in Form der CL bei den Gladbachern, die Kölner scheinen von selbiger nicht zu träumen, und wollen im gesicherten Mittelfeld landen. Es sei ihnen gegönnt. Es wird zu beobachten sein, wie die „Fohlen“ die Aufgabe CL meister, denn das ist schon ein Kaliber. Dennoch werden sie auch in dieser Saison um die begehrten Plätze mitspielen. Das wollen auch die Leverkusener. Können sie ja auch, wenn am Ende dann Platz sieben oder acht herauskommt ist doch alles ok. Im Ruhrpott gibt es auch „Europa“, zwar eine Klasse tiefer, aber garantiert nicht minder stimmungsvoll, im Gegenteil! Um wieder in der belle Etage des europäischen Fußballs aufzusteigen müssen die Ruhrgebietsrivalen aber mindestens zwei Schüppen gegenüber der abgelaufenen Saison drauflegen, um am Ende auf den begehrten Plätzen zu landen. Wird schwer genug, zumal beide mit neuen Trainern an die Aufgaben gehen. Das 5-0 der Schalker im Pokal in Duisburg war ok, aber bitte nicht überbewerten. Ich wiederhole mich zwar, aber auf Schalke kann man nicht genug den Zeigerfinger, der sowieso übersehen wird, heben. Ein guter Start wäre für das königsblau Ensemble von Trainer Andre Breitenreiter enorm wichtig. Wie immer. Ein klein wenig mehr, als der zusammengestocherte sechste Platz der Vorsaison könnte möglich sein, und damit meine ich Platz 4. Der garantiert zwar noch keine Teilnahme an der CL, aber die Truppe kann mit den Aufgaben wachsen. Abstieg und Relegation wären für diese Saison eigentlich ganz einfach. Aufsteiger Darmstadt geht direkt wieder, und der HSV nach zwei vergeblichen Anläufen dann doch endlich in die Zweite Liga. Den Relegationsstammplatz des HSV übernimmt der zweite Aufsteiger Ingolstadt. Eigentlich. Der Fußball allerdings lehrt uns jedes Jahr etwas Neues. Jetzt mit viel Spaß in die neue Saison.
Ich habe meine Stecktabelle völlig neutral, ohne irgendwelche Hintergedanken, einfach so aus der „Lostrommel“ gezogen, und fit für die 34 Spieltage gemacht.
Tschüß, bis die Tage
