Di 7 Jul 2015
Die Eröffnungswoche
von Wernutopia in Blogs
Keine Kommentare
Bereits in der letzten Woche hat das Kinder- und Jugendferienprojekt Wernutopia wieder einmal seine Türen geöffnet.
Die Kinder konnten sich aus einer Anzahl an Jobs einen oder zwei pro Tag aussuchen und sich ihre Wernutopia Währung „Funny Money“ verdienen. So konnten sie beispielsweise beim Theater arbeiten und das Stück „Anna,Amila und die Böse Spielzeug Verkäuferin“ einstudieren, welches am Ende der Woche vor den Eltern aufgeführt wurde. Es gab aber auch die Möglichkeit bei der Bäckerei zu arbeiten und neben Pizzaschnecken auch Waffeln und Muffins zu backen. Im Sportcenter konnte sich beim Fußball verausgabt werden und sich anschließend beim Wellness-Job gegenseitig massieren lassen.
In der Zeitungsredaktion arbeiteten die Kinder die ganze Woche über an einer Wochenzeitung, die hier zum Download zu finden ist: Wochenausgabe 1 2015
Einige der Nachwuchsreporter begleiteten das Reisebüro zu seinen Ausflügen und berichteten für die Wernutopia-Zeitung darüber. So ging es beispielsweise zur Apotheke am Solebad. Dort konnten die Kinder Abwiegen in speziellen Waagen lernen und selbst Cremes herstellen.
Beim China Restaurant Kissho (dt. Glück) lernten sie, Frühlingsrollen selbst herzustellen und durften diese im Anschluss natürlich auch verkosten.
Im Stadtmuseum Werne konnten sich die Kinder verkleiden und zwei Suchspiele spielen: „Finde die Maus“, bzw. „Finde den Dino“. Der zu gewinnende Preis wird am Ende der Ferien unter allen Teilnehmern verlost: Eine Nacht im Museum verbringen. Man ist gespannt, wer Sieger wird.
Ein weiterer Reiseausflug führte zu Bücher Beckmann, wo die Mitarbeiterin Frau Niehues eine spannende Geschichte über einen Vulkanausbruch vorgelesen, und im Anschluss mit den Kindern ein Rätsel zur Geschichte bearbeitet hat.
Der letzte Ausflug führte in der vergangenen Woche zum Hotel am Kloster. Dort bekamen die Kinder vom Inhaber Hendrik Kroes eine Führung durch das Hotel. Im Anschluss durften sie ein kühles Eis genießen.
Es hat sich gezeigt, dass es sich für die Kinder lohnt ihr Geld selbst zu verdienen. Mit den erworbenen Funny Money konnte im Kiosk reichlich eingekauft werden. Neben Süßigkeiten gab es aber auch gebastelte Werke, die Wochenzeitung oder gespendetes Spielzeug von der UWW-Werne zu erwerben.
Zum Bürgermeister von Wernutopia wurde in der vergangenen Woche Maximilian Böhme gewählt. Er traf auch den Bürgermeister von Werne, der Wernutopia einen Besuch abstattete und die Kinder begrüßte.
Der wöchentliche Tagesausflug führte in der letzten Woche zum „Heupferdchen“ nach Lüdenscheid. Dort konnten die Kinder neben Kart fahren und Trampolin springen auch reiten und andere Tierarten wie Kaninchen, Katzen und Meerschweinchen bewundern.
Pünktlich zur Mittagszeit wurde der Grill angeheizt um Stockbrot zu machen. Bei rund 30° am Grill zu sitzen stellte allerdings eine kleine Herausforderung dar. Im Bus auf der Rückfahrt wurde der Hitzewelle mit Kühlakkus getrotzt, die sich die Kinder mit Freuden an ihre Beine, Arme oder heiße Stirn hielten.
Das heiße Wetter der letzten Tage war zwar sehr anstrengend für alle Beteiligten, hatte aber auch sein Gutes: Kostenloses Eis für alle, was für Abkühlung und reichlich Freude bei den Kindern sorgte.
Obwohl alle sehr begeistert von der ersten Woche waren, freuten sie sich dennoch in den heimischen Pool zu Hause zu springen, oder das nächstgelegene Freibad am Wochenende zu besuchen.
