Hallo zusammen,

am vergangenen Donnerstag wurde die Pokalsaison der Schießgruppen der Schützenvereine im Hammer Stadtverband mit der Siegerehrung des 1. Heinz-Josef-Remmert-Gedächtnispokalschießen in Westtünnen in die Sommerpause verabschiedet.      Bei diesen Pokalschießen und den Siegerehrungen trifft man immer wieder auch die Schützen und Abteilungsleiter, die man während der Rundenwettkämpfe sonst nicht sieht, weil in unterschiedlichen Klassen geschossen wird.             Natürlich sind darunter auch sehr viele Fußballfans, ja sogar Funktionäre aus ihren Vereinen dabei.             Thema war natürlich der Abgang des Trainers von der B1.                Es wurde herrlich geflachst, und nach der Frage ob denn derjenige mit großem Tam-Tam verabschiedet würde, waren sich alle Anhänger der Schwarzgelben einig, das beim letzten Heimspiel etwas Großes passieren würde.  „Auf einem LKW, und ,und und..“ überschlugen sich die „Borussen“.            „Unsere“ Frakrion beschäftigte sich mit dem dünnen Abschneiden des S04, Vereinspolitik, usw.          Es kam unter anderem dabei heraus, das Clemens Tönnies nun mal langsam seinen Hut nehmen sollte, denn vom Fußball hätte er ja wohl überhaupt keine Ahnung, und überhaupt.      Wieder einmal  wurden die Einkäufe kritisiert.    „Es muß endlich mal aufgräumt werden, und auf das vorhandene Potenzial aus dem Nachwuchsbereich etwas aufgebaut werden“, war immer wieder zu hören.                Natürlich auch Thema Kohle, aber das lassen wir mal.            Lustig ist ja dann, wenn der ein oder ander Schütze an den jeweiligen „Brennpunkten“ vorbei geht, und bemerkt, „ach die Schalker Fraktion hat wieder…….. Probleme“.         Worauf dann in die andere Richtung gefagt wird, ob es denn für den „Klopper“  eine „Trauerfeier“ gibt, oder ob der ein oder andere Profi zuhause vor Freude unter die Decke gesprungen ist als er von seinem Abschied hörte.                 Herrlich, wenn es so abseits des Schießsports zur Sache geht, aber wie sich das gehört, immer schön weit über der Gürtellinie.              Am Montag beginnen die Stadmeisterschaften auf dem Schießstand der SG Berge.          Man trifft sich wieder, und es gibt wieder eine Siegerehrung, und zwischenzeitlich ist in der Liga auch wieder gespielt worden…                 021 026Auf dem rechten Bild die Schießjacke eines Schalkefans.   Seine königsblauen Hausschuhe hatten nach Jahren den Geist aufgegeben, aber die Vereinswappen wollte noch retten, hat sie ausgeschnitten und auf der Jacke befestigt.        Jetzt passt die Biermarke nicht so ganz dazu, aber wenn wir überlegen, das der S04 ja auch Nationalspieler und Weltmeister hat, und der DFB von dieser Marke gesponsort wird, ist das schon ok.     Der Schützenbruder selber trinkt diese Marke auch nicht 😉                      Links, tja, das gute, alte Parkstadion, oder was davon noch übrig ist.                                           Ach ja, heute und morgen wird ja auch gekickt.           Sonntag der S04 bei den Europa Leagueversagern in der Autostadt.                Und es wird morgen auch geschossen:   der Schützenverein 1823 Pelkum e.V. trägt seine Vereinsmeisterschaft auf dem Schießstand in der Bürgerhalle aus.   Start ist um 9.30 Uhr mit einem Frühstück für Vereinsmitglieder.     Anmeldeschluss ist um 16.00 Uhr.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: