Di 23 Dez 2014
Millionenspiel
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
da wird einem ja kurz vor den Feiertagen so richtig schwindelig. Die Millionen schwirren durch die vorweihnachtliche naßkalte Luft. Ein 18jähriges Schalker Talent, mit 48,5 Millionen Euro Ausstiegsklausel, soll nun verliehen werden, weil er es bei den Profis nicht schafft. So ein Haufen Kohle wird da für irgendwas festgelegt, was aber anscheinend nicht richtig vorhanden ist. Wenn ich da an einen 17jährigen Olaf Thon, Pele ebenfalls 17 bei seinem ersten WM-Titel!!! oder Franz Beckenbauer denke, dann hätte ja in der Relation zu den heutigen „Talenten“ selbst Dagobert Duck’s Geldspeicher nicht ausgereicht, um von denen mal auch nur einen zu verpflichten. Vielleicht gerade mal für ein halbes Jahr ausleihen wäre gegangen. Wenn ich soetwas höre und lese, fällt mir immer wieder das Gespräch mit Rudi Assauer ein, der seiner Zeit sagte: Wenn ein 18jähriger mit einem dicken Mercedes vor die Geschäftsstelle fährt, und noch zwei Berater im Schlepp hat, der kommt gerade mal bis zu meiner Sekretärin, aber die anderen Türen bleiben für solche Jungs verschlossen. Die sind ja da schon versaut, und passen überhaupt nicht zu Schalke. Da soll Horst Heldt mal zusehen, das er ein paar Euros für das Talent rausholt, und dann aber ganz schnell weg. Vielleicht sollte man den Grünschnabel ein ADAC-Sicherheitstrainig in einem Fiat Pinto unter den Weihnachtsbaum legen. Dann der nächste Knaller: da ist ein gewisser Lars Stindl von Hannover 96 angeblich im Gespräch. Ja habt ihr die Schnauze von den Clements, Obasis usw. noch nicht voll? Seht zu das die Verletzten fit werden, dann brauchst du dir über durchschnittliche Bundesligaspieler als „Heilsbringer“ nicht den Kopf zu zermartern. Und noch etwas: Jeder Trainer hat irgendwo einen Spieler, mit dem er gerne zusammengearbeitet hat, und auch schon mal versucht, ihn „mitzunehmen“. Von di Matteo hört man in dieser Sache nichts. Wie auch? Er hat ja auch noch nichts richtig Großes trainiert. Komme mir keiner mit Chelsea und Champions Leaguesieger. Das hätte jeder von uns auch hinbekommen. In England wird ihn wohl noch kaum einer kennen. In Italien ja wohl auch nicht, und aus der Schweiz, naja lassen wir das, ist so ählich wie mit Österreich. Mit anderen Worten: Finger weg von Stindl. Setzt auf die Jugend. Bin mal gespannt wer im Wintertrainingslager jetzt wieder mit einem Profivertrag ausgestattet wird. Wenn die Verletzten langsam mal wiederkommen würden, dann würde ein Stindl höchstens auf der Tribüne sitzen.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
