Hallo zusammen,

im 19. Spiel hat es den Weltmeister erstmalig erwischt: Pleite in Polen.   Weltmeisterlich im auslassen von Torchancen, und schlechtem Abwehrverhalten.          Was Boateng und Neuer beim Führungstreffer der Polen ablieferten, tendierte schon Richtung einer Kreisliga D-Mannschaft, die pro Saison 100 Gegentore kassiert, aber trotzdem immer noch Sonntag für Sonntag ihren Spaß am Fußball hat.            Der ist mir schon im Laufe der ersten Halbzeit fast vergangen, als die DFB-Elf in einem starken Schlußspurt vor dem Pausenpfiff eigentlich den Grundstein für einen klaren Sieg hätte legen müssen, aber gute Einschussmöglichkeiten versiebte.                 Meine „Begeisterung“ steigerte sich, als Crash-Boom-Bang-Sender RTL eine „super“ Halbzeitanalyse anbot.      Grauenhaft!                         Hoffentlich kommt bald ein Testspiel mit Opdenhövel, Scholl, Welke und Co an den Mikros.            Als dann die Polen dann auch noch in Führung gingen, hatte ich die Schnauze endgültig voll!     Schlechte Samstagabendunterhaltung im TV wird ja schon zu genüge angeboten, und erfolglosen Fußball hat mir der S04 auch schon mehr als nötig in dieser Saison gezeigt, sodas der „Fußballabend“ nach der x-ten Wiederholung des ersten Treffers in diesem Spiel für mich beendet war.           Der Mann im Radio erzählte mir heute Morgen beim Kaffeekochen das es sogar noch ein zweitesmal im deutschen Kasten eingeschlagen hat.     So in etwa mit den Worten: die Polen kamen dreimal vor das deutsche Tor und trafen zweimal.      Solche Spiele hat es schon gegeben, und wird es immer wieder geben, aber als Weltmeister, der angeblich mit einer B-Elf(Radio) aufgelaufen ist war es ein megapeinlicher Auftritt.                Am Dienstag in der Gelsenkirchener Arena geht es gegen die Iren.    Die werden genau gestern genau hingeschaut haben, und in der Heimspielstätte des S04 konnte man ansehnlichen Fußball nur beim DERBY  und gegen den deutschen Rekordmeister  sehen.  Wie man so schön sagt, gegen die „Großen“ also.                     Nichts gegen die Iren, aber es ist halt nicht nur auf der Landkarte ein kleines Land.             Nicht zu vergessen: die beiden wohlmöglich sehr deutlichen Siege gegen Gibraltar sind am Ende der Quali wertlos, da Punkte die gegen den Tabellenletzten einer Gruppe geholt wurden, gestrichen werden.    Drei Punkte sind am Dienstag also Pflicht!        Aber keine Angst, der beste Tabellendritte qualifiziert sich ja auch noch direkt für die EURO 2016 in Frankreich, und wenn das nicht klappt, dann geht es noch in die Relegation.             Irgendwie kommen „wir“ schon  zu Milchkaffee und Baguette in Fronkraisch.

Schönen Sonntag, und tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: