Hallo zusammen,

es ist jetzt zwölf Stunden her, ich habe Zeitung gelesen, Nachrichten im Radio und Fernseher gehört, und auf meinen großen WM-Spielplan steht nach wie vor Brasilien – Deutschland 1 – 7!    Also ist es wohl amtlich, und ich habe das nicht geträumt oder gar fantasiert.        Mein Kumpel schickte mir während des Spiels Mails, die auch seine „Ratlosigkeit“ wiederspiegelten.  In der Halbzeitpause am Telefon war es auch nicht viel anders, uns irgendwie trauten wir unseren Augen nicht, aber Komentator Bela Rhety bestätigte, das das was auf dem Bildschirm links oben in der Ecke zu sehen war stimmte.           Aber da werden wir nicht alleine dagestanden haben an diesem denkwürdigen Dienstagabend im Juli.    Was da in Bela Horizonte ablief kann man ja auch garnicht beschreiben.   Wie meinte mein Kumpel noch  Mitte der zweiten Halbzeit: das ist wie im Trainingsspiel.   So ganz unrecht hatte er ja nicht.   Spätestens nach dem 0-2 sind die Brasilianer unter dem seit Wochen und Monaten auf ihnen lastenden immensen Druck zusammengebrochen.   Da war kein Neymar an den man sich hätte klammern können.        Aber nur ein Neymar reicht halt nicht, wenn da nichts halbweg gleichwertiges nachkommt, und wenn man genauer zurückschaut, dann waren die Gastgeber ja eigentlich schon im Achtelfinale gegen Chile „reif“.              Noch besser fand ich nach dem Spiel, das die Jungs nicht abgehoben sind, und das sich alles auf  DAS  eine Spiel noch am Sonntag konzentriert.              Ein klein wenig ärgerlich, das sich Mesut Özil in der letzten Spielminute nicht wieder mehr Selbstvertrauen geholt hat, in dem er den „glasklaren“ alleine vor dem brasilianischen Kasten zum 8-0 versenkt hat.      Den hat er sich bestimmt für das Finale aufgehoben, und macht sich und seine Truppe damit zum Weltmeister.           Gegen wen?   Ich ahne die Niederlande.       Das wird, egal gegen wen, sowieso ein anderes Spiel.    Natürlich wird man jetzt ganz schnell der Löw-Truppe die Favoritenrolle zuschieben.    Nicht weiter schlimm, ich bin mir mittlerweile sicher, das die Jungs damit umgehen können.        Vielleicht kann WM-Rekordtorschütze Miro Klose sein „Konto“ ja sogar ausbauen, und endlich den vierten Stern vom brasilianischen Himmel holen.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: