Fr 2 Mai 2014
Tourenvorbereitungen für die Alpenüberquerung mit dem Fahrrad
von Franz-Josef Damen und Herbert Aprill in Blogs
Keine Kommentare
Wir haben schon etliche Touren durch Deutschland und das nahe Europa gemacht. Von vielen Erlebnissen können wir berichten, die uns in schöner Erinnerung sind. Jetzt steht uns ein besonderes Erlebnis bevor, dass für uns auch eine sportliche Herausforderung darstellt.
Wir meinen noch ausreichend fit zu sein, um uns an die Alpenüberquerung mit dem Rad zu wagen. Hierüber gibt es reichliches Informationsmaterial im Internet und Buchhandel. Neben dem Studium der einschlägigen Literatur über die möglichen Wege haben wir uns auch Gedanken über die mögliche Streckenführung gemacht. Da in diesem Jahr die alte Handelsroute der Römer 2.000 Jahre alt wird, wird das Jubiläumsjahr mit zahlreichen Attraktionen auf der Strecke begangen.
Mit den unterschiedlichen Hilfsmitteln für die Navigationsunterstützung wie naviki, Basecamp oder komoot haben wir die verschiedenen Anwendungen getestet. Dank der technischen Ausstattung steht jetzt also eine Ergänzung zur Verfügung, die wir einfach einmal ausprobieren wollen. Die Karte werden wir auf jeden Fall mitnehmen, da nur damit ein vernünftiger Überblick möglich ist. Kleidungstechnisch wollen wir Funktionskleidung in zweifacher Ausfertigung mitnehmen, um täglich wechseln zu können. Jeden zweiten Tag wird dann gewaschen.
Da wir hauptsächlich in Hotels übernachten wollen, sollten auch die technischen Möglichkeiten des Internets genutzt werden können, um regelmäßige Informationen auf die Homepage zu schreiben. Auf dem Laptop und IPad sind die notwendigen Programme, um die Tourenplanung und Reisedokumentation vornehmen zu können. Auf den bisherigen Touren haben wir nur selten Probleme gehabt ein Zimmer zu finden. In der Regel buchen wir am Vortag, wenn wir unser nächstes Ziel besprechen. Aber auch die Anfahrt auf „Gut Glück“ hat schon erfreuliche Ergebnisse gebracht.
Lassen wir uns überraschen, was uns auf der Tour so alles begegnen wird. Die Vorfreude ist jedenfalls schon groß.
