Di 8 Okt 2013
Ein Pünktchen noch
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
es ist ja Länderspielpause. Damit wir uns richtig verstehen, die Länder spielen, nur die Ligen haben Pause. Nicht das da wieder einer meckert, ja, die Nationalelf spielt, obwohl Länderspielpause ist, und ich muß jetzt fast zwei Wochen auf meinen XYZ warten! Was soll das denn?! Deshalb nur eingangs eben schnell noch diesen kleinen Hinweis, damit dann auch ein für allemal alle Klarheiten beseitigt sind. So, und jetzt zu diesem Pünktchen. Ja, eben diesen einen braucht das DFB-Team im Spiel gegen Irland noch, um sich direkt für die Endrunde in Brasilien zu qualifizieren, und Jogi Löw mit seinem Trainer-Team direkt nach dem Abpfiff, noch auf der Trainerbank seinen neuen Vertrag unterschreibt, um das dann brühwarm und exklusiv bei der Pressekonferenz und in der ARD bei Reinhold Beckmann und Mehmet Scholl zu verkünden. Oliver Bierhoff macht das dann statusgemäß in der VIP-Lounge mit goldenen Schreiber und Schampus. Nur wer soll diesen einen Punkt denn holen, wenn sich alle abmelden, verletzt? Es wird ja, ohne da überheblich zu werden auch zu drei Zählern gegen die Iren, ab jetzt ohne Trappatoni, reichen. Wenn das denn dann geschafft ist, und Bastian Schweinsteiger am kommenden Dienstag sein 100. Länderspiel macht, warten wir gespannt auf die Auslosung. Da war ja schon zu lesen, es könnten die Niederlande, Frankreich oder England als Gruppengegner möglich sein. Ich schreibe es zum tausendsten mal: na und! Von mir aus noch Spanien, Italien und Brasilien dabei, was ja lostechnisch nicht geht. „Wir“ sind doch zum x-ten mal reif für einen Titel. Also, egal wer da zugelost wird. Es bleibt doch nur interessant, das Tableau zu beobachten, um zu sehen, wer im Finale auf das DFB-Team trifft. Wenn als Ziel natürlich erstmal das Viertelfinale, Achtelfinale ist ja sowas von Pflicht, ausgegeben wird, ja dann müsste man sich Gedanken über eventuelle o.g. Gegner machen, aber ansonsten. Das ist jetzt keine Arroganz meinerseits, das wird seit Jahren von der DFB-Kanzel aus Frankfurt am Main heruntergepredigt. Aber wie im richtigen Leben, erzählen kann ich viel wenn der Tag lang ist.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
