So 25 Aug 2013
Hört blos auf zu „Babbel(n)“!!!
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
egal ob der Elfmeter und die Rote Karte für Höwedes berechtigt waren, so wie in der ersten Hälfte gestern in Hannover darf die Mannschaft sich nicht präsentieren, schon garnicht, wenn man so hohe Ansprüche hat. Um den Titel mitspielen, mit den Schwarzgelben auf Augenhöhe, und was weiß ich noch für einen Blödsinn vor der Saison zu hören war. Kein Sieg, acht Punkte hinter den Plätzen zurück, die es am Ende der Saison werden sollen. Das ist wohl schon mehr ein Fehlstart, und das nach DREI !!! Spieltagen. Jetzt droht auch noch die komplette Viererabwehrkette, so zumindest die offizielle Bezeichnung, auszufallen. Kolasinac verletzt, Ersatzmann Fuchs rotgesperrt, genau wie Kapitäin Höwedes, Uchida verletzt, und Matip wahrscheinlich auch noch im Lazarett. Das wird „lustig“ am Dienstag in Griechenland. Selbst mit acht Feldspielern wäre sogar ein Remis gestern in Hannover möglich gewesen, aber Huntelaar-Ersatz Adam Szalai brachte das Kunststück fertig, den Ball aus fünf Metern am leeren Tor vorbeizuschieben! Da musst du dich nicht wundern, wenn du du nicht im oberen Drittel mitmischt. Die Abwehr seit Saisonstart ein Chaoshaufen! Drei Spiele, neun Gegentore! Da darfst du keine hohen Ansprüche haben. Wenn man vor der Saison gesagt hätte, wir machen jetzt den großen Umbruch, setzen auf junge Spieler, auch aus dem eigenen Nachwuchs, und es werden unter Umständen mindestens zwei magere Jahre was die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb bertrifft, aber dann hoffen wir eine gesunde Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern gefunden zu haben, die dann wieder den Blick in die oberen Tabellenregionen richten kann, dann hätte wohl so ziemlich jeder, der es mit dem FC Schalke 04 hält, Verständnis für die aktuelle Lage gehabt. Aber so schütteln die meisten nur den Kopf, und fragen sie mit Recht, wie soll das nur weitergehen? Das Rückspiel in der Champions Leaguequali übermorgen bei PAOK Saloniki wird über die sportliche und wirtschaftliche Zukunft der Königsblauen entscheiden, da kann aus der Führungsetage kommen was will. Zu oft hat man sich da in der Vergangenheit da sehr unterschiedlich geäußert. Erst war eine Saison ohne internationale Teilnahme gesichert und kein Problem, um dann kurze Zeit später festzustellen, das die Quali für die Königsklasse mehr oder weniger ein MUSS sei. Ich möchte mir erst garnicht ausmalen was nach dem letzten Pfiff in Griechenland alles passiert, sollte es keinen Schalker Sieg oder ein Remis ab 2-2 aufwärts geben. Eins steht fest, und dazu muss man kein großer Experte sein, fliegt Schalke raus, fliegt Keller gleich hinterher. Dann ist Co-Trainer Herrman am Samstag gegen Leverkusen, ach die nur, Chef im Ring, und dann…? Da soll sich Horst Heldt mit Markus Babbel in Düsseldorf getroffen haben. Ich hoffe nur zum Kaffetrinken, sonst hisse ich beim nächsten Spiel mal eine Fahne. Bleibt mir blos mit der Pfeife weg! Es reicht schon, das du dich auf das halbschwäbische Gesabbel konzentrieren musst, und jetzt soll auch noch das fürchterliche Schluchtengeblummer aus dem Süden dazukommen? Nein danke, bleibt mir blos weg mit dem! Ein einziges Törchen kann am Dienstag Schalke und uns Fans retten! Schönen Sonntag noch
Tschüß, bis die Tage
R.A.
