Mi 6 Mrz 2013
Erst zocken, dann hocken(bleiben wollen)
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
monatelang hat Klaas-Jan Huntelaar Verantwortliche und Fans mit seinem Vertragsgezocke hingehalten, und ich bin immer noch der Meinung, das das mit ein schwergewichtiger Grund für seinen abruppten Leistungsabfall war, und auch noch ist. Jetzt ist der Vertrag unterschrieben, natürlich mit Ausstiegsklausel und festgeschriebenen 15 Mio € Ablöse für einen Wechsel nach der Saison 2013/14. Stand Heute wird keiner auch nur annähernd soviel Kohle für den Holländer ausgeben wollen. Scheichs, Oligarchen und sonstige Leute die vor Langeweile nicht wissen, was sie mit ihrem Schotter anfangen sollen, natürlich ausgeschlossen. Soetwas scheint der Holländer wohl auch im Hinterstübchen zu ahnen, denn plötzlich kann er sich auch vorstellen, noch mit 32 Jahren einen Vertrag zu unterschreiben, und seine Karriere beim S04 ausklingen zu lassen. Natürlich kann er das, fragt sich sich nur beim wem, und für was. Ich kann mit 55 auch noch einen Vertrag unterschreiben, und sei es eine neue Haftpflichversicherung. Es gab mal so Ende der 60er Anfang der 70er Jahren meine ich, eine Fernsehsendung, bei der zwei Jugendfußballteams aus den Niederlanden und Deutschland in diversen Spielen gegeneinander antraten. Da standen die Tore noch sozusagen Rücken an Rücken, und man musste versuchen den Ball in die gegnerische Hälfte und dann in den Kasten zu befördern. Arnim Basche, auch als Pferdesportexperte im Fernsehen bekannt, moderierte das Ganze und nannte sich auf deutsch „Keine Worte, sondern bzw. mehr Taten“. Kam aus Holland, aber das kann ich hier nicht schreiben, sind auf jeden Fall viele „A’s“ dabei. Genau das sollte der „Hunter“ erstmal in der noch laufenden und kommenden Spielzeit tun, und dann kann man sich weiter unterhalten. Der Treffer in Wolfsburg könnte der richtige Anschub für ihn gewesen sein. Wäre nicht verkehrt, so rechtzeitig zum Derby.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
