Do 1 Nov 2012
Der Weg in die Selbstständigkeit.
von Ronja Volmer in Blogs
Keine Kommentare
„Alleine machen“ sind meine neuen Lieblingswörter. Welches zweijährige Kind braucht schon noch Hilfe, ich jedenfalls nicht mehr, naja fast nicht mehr.
Schuhe ausziehen: Leider vergesse ich manchmal an der Verse anzufassen und ziehen oben, das klappt dann natürlich nicht so gut und Mama oder Papa müssen helfen.
Socken ausziehen: Geht etwas besser als Schuhe, jedenfalls wenn ich sie oben an den Zehen anfasse und kräftig ziehe. Manchmal klemmt es etwas und dann ziehe ich noch fester, viel fester, mit Schrei. Die normalen Socken werden dann so lang gezogen, dass ich sie hinterher als Kniestrümpfe benutzen kann. Das Doofe an der Sache ist nur, ich ziehe meist in Richtung Gesicht und ihr könnt euch ja vorstellen was passiert, wenn sich der Socken vom Fuß löst. Ich sag nur : Aua Nase !
Getränk in Becher schütten: Mama kocht mir immer Tee und in weiser Voraussicht kocht sie ihn gleich in einem Messbecher, denn der hat so eine schöne Schnauze, mit der man prima einschütten kann.
„Papa, plempert“ habe ich heute gerufen, als ein Einschüttversuch leicht daneben ging.
„Nicht schlimm“ hat Papa gesagt, „das wische ich eben weg“
„ALLEINE MACHEN“ kam von mir und schon griff ich zu dem Taschentuch, das zufällig auf dem Tisch lag, während Papa sich wieder umdrehte und in der Küche verschwand.
„Papa, plempert“ rief ich erneut und leicht genervt stand er wenige Sekunden später in der Tür. Leider war dieses Mal die Teepfütze etwas größer. Ich hatte nämlich den gesamten Becher umgeworfen und mein Taschentuch lag einsam und vollgesogen mitten drin. Das habe ich dann den Papa wegmachen lassen. Ein kleines Bisschen Arbeit sollen sie mit mir ja auch noch haben.
Bis dann, Eure Ronja
