So 23 Sep 2012
Alles wie gehabt
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
nach einer Stunde war alles vorbei. Im ersten Durchgang war es noch ein einigermaßen ausgeglichenes Spiel, in dem die Schalker in den letzten knapp zehn Minuten vor dem Pausenpfiff ihre beste Phase hatten, und Jefferson Farfan Bayerns Torhüter Neuer zu einer Parade zwang. Das ist zuwenig, um den deutschen Rekordmeister ernsthaft zu gefährden. Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das Szenario, das praktisch den „Untergang“ in dieser Partie einleitete. Wie das Kaninchen vor der Schlage zog sich der S04 in die eigene Hälfte zurück, und wartete formlich darauf, das es im eigenen Kasten einschlägt. Lange gedauert hat es ja dann auch nicht mehr. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff das 0-1, und einhundertachzig Sekunden später war das Spiel mit dem 0-2 entschieden. Wenn auch aus kurzer Distanz und abgezockt mit der Picke von Müller erziehlt, fiel Schalkes Schlussmann Unnerstall doch ein wenig wie eine Bahnschranke, und machte dabei nicht gerade eine glückliche Figur. So kann, und darf man gegen die Bayern nicht auftreten, wenn man den Anspruch haben will ganz oben mitzuspielen. Aber mehr ist anscheinend gegen die nationale Spitze nicht drin. „Die Bayern haben das Geld und holen Qualität in die Mannschaft. Wir haben nach unseren Möglichkeiten auch Qualität in die Mannschaft geholt, aber es reicht halt nicht ganz“. So in etwa drückte sich Schalkes Coach gestern nach der Partie aus. Das würde ja dann bedeuten, das Geld also doch Tore schießt. Irgendwo mag er ja recht haben, aber die unnötigen Fehlpässe ohne Bedrängnis, vor allem im ersten Spielabschnitt entschuldigen das nicht. Und noch eins: es heißt doch immer: er hat ein wunderbares Tor geschossen, oder man, war das ein toller Schuß, usw. Das heißt, es wurde geschossen, mit dem Ball versteht sich, und Richtung gegnerisches Tor. Aber wenn ich vor dem Strafraum in aussichtsreicher SCHUSSposition bin, und dann noch einen Quer-, Doppel-, oder sonstnochwas Pass spielen will, dann kann das nichts werden mit dem Torerfolg. Wenn ich doch merke, ich komme mit meinem Gespiele gegen eine Truppe nicht an, ja dann muss ich es halt aus der Distanz versuchen. Leidtragender bei so einem Spiel wie gestern ist dann natürlich Klass-Jan Huntelaar. Den hättest eigentlich nach einer halben Stunde schon vom Platz nehmen können. Von Aussen kam ja nichts. Das war also nichts gestern gegen die Bayern, die in dieser Verfassung, vor allem dieser Abgezocktheit ganz großer Favorit auf den Titel sind. Der Rest der Liga spielt um die internationalen Plätze und den Klassenerhalt. Appropos letzteres, Fortuna Düsseldorf ist noch ungeschlagen, und ohne Gegentor, aber aufgepasst ihr Landeshauptstädter, mit 36 Punkten und 2-0 Toren wird es eng mit dem Klassenerhalt. Schönen Sonntag
Tschüß, bis die Tage
R.A.
