Hallo zusammen,

es macht Fortschritte, bei der Renovierung.  Nach zögerlichem Beginn geht es nun langsam voran, wie bei einem Fußballspiel, das lahm beginnt, über die Abtastphase in die Gänge kommt, und dann so richtig unterhaltend und spannend wird.   Letzteres ist es für Sie, liebe Leser, bestimmt nicht, wenn ich da von irgendwelchen Arbeiten im Hause erzähle, aber augenblicklich steht das halt an erster Stelle.              Natürlich ist mir auch nicht entgangen, das es im letzten Spiel des S04 bei Werder Bremen, um die Torjägerkanone für Klaas-Jan Hunterlaar geht.   Jetzt sollte aber das ganze Spiel nicht nur auf ihn ausgerichtet werden, denn dann wird es auch gegen eine ersatzgeschwächte Schaaf-Herde ein böses Erwachen an der Weser geben.      Die wiederum spielen in der nächsten Saison ohne Tim Wiese im Tor.    Der wechselt zu einem Verein, der „finanziell keine Probleme, und den Anspruch hat, um die Deutsche Meisterschaft mitzuspielen“, so oder ähnlich Wieses Aussagen vor ein paar Tagen.      Finanziell das mag ja halbwegs stimmen, solange Dietmar Hopp Rotwein genießend von der V.I.P.-Tribüne seiner SAP-, äh, Rhein-Neckar-Arena genüsslich zuschaut, wie seine Kohle sich da auf dem Rasen mehr oder weniger erfolgreich bewegt.                Mitspielen um die Meisterschaft darf jeder, der in der Liga mitmacht, aber ob auch jeder das Zeug dazu hat, weiß man ja nicht erst nach dem zehnten Spieltag.       Da wird ein Tim Wiese und ein Derdyok bestimmt nicht ausreichen, um die Etablierten zu ärgern.   Das ist mir aber auch egal.     Meine Blicke richten sich auf Putz, Tapeten, Laminat, Fliesen, Farben, Kleister und natürlich den S04, der morgen Geburtstag hat.

 

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: