Fr 23 Mrz 2012
Respekt!
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
es geschehen ja doch noch Zeichen und (Fußball)Wunder! Da haben die Herrschaften tatsächlich ihre Brillen mal aufgesetzt und genauer hingeschaut, und haben sich über die Tatsachenentscheidung des schottischen Schiris hinweggesetzt. Im Klartext: Joel Matip ist ab sofort wieder ein freier Mann auf der europäischen Fußballbühne. Die gegen ihn verhängte Rote Karte und die damit verbundene Sperre für ein Spiel hat sich damit in Luft aufgelöst. Mutig, aber korrekt die Entscheidung der Uefa, wurde doch bis dato keine Entscheidung eines Spielleiters angefochten. Auch ein Fingerzeig Richtung der Schiedsrichter, die sollten in Zukunft genauer hinsehen, und sich besser absprechen. International sind fünf Unparteiische am und auf dem Spielfeld, und einer daneben tätig. Da muss es doch möglich sein, das solche Fehlentscheidungen wie beim Spiel Enschede – S04 nicht vorkommen. Sollten in naher Zukunft wieder fatale Fehltritte der Spielleiter passieren, wird die Diskussion über einen Oberschiedsrichter, der bei gravierenden Fällen von der Tribüne, oder von wo auch immer dann eingreifen kann, wieder losgetreten. Die beiden neben den Toren sind bei Einführung technischer Hilfsmittel im Ball oder am Gehäuse eh überflüssig, und teilweise jetzt schon überfordert, oder werden vom Hauptleiter garnicht mit einbezogen, oder trauen sich erst garnicht etwas anzuzeigen. Joel Matip jedenfalls darf im Viertelfinalhinspiel gegen Bilbao mitspielen, und das ist prima. Prima wären auch drei Punkte morgen gegen Leverkusen auf dem Weg Richtung Champions League. Die letzten fünf Begegnungen gegen die Pillentruppe konnte der S04 in der Arena nicht gewinnen. Also wird es langsam mal Zeit den Verfolger mit einem Sieg dann wohl endgültig aus dem Rennen um einen CL- Platz zu kicken.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
