Hallo zusammen,

die gestrige Partie der Leverkusener kann man ohne Schnitt als Lehrfilm dafür nehmen, wie man es auf garkeinen Fall machen soll.     Der S04 ist seinerzeit in der CL  mit 0-1 und 0-2 gegen Barca ausgeschieden, hatte im Rückspiel in Camp Nou in den ersten zwanzig Minuten sogar die Chance in Führung zu gehen, dann aber zeigten die Katalanen den Königsblauen die Grenzen auf.        Was aber gestern die Pillentruppe da ab-, oder besser,  nicht ablieferte, war ein Hohn für den deutschen Vereinsfußball.                 Unter dem Bayer-Kreuz wurden in Sonderschichten noch gestern Nacht garantiert ein paar besondere Mittelchen zusammengebraut, damit der Werkself  keine bleibenden Schäden nach ihrem Auftritt davonträgt.                        Also soetwas, auch nur annähernd,  braucht die Stevens-Truppe heute Abend in Enschede erst garnicht veranstallten.   Dann können sie sich beim Gegner ein paar Fahrräder ausleihen, und nach Hause trampeln.                Sie haben in letzter Zeit genug Mist zusammen gespielt, da ist der internationale Auftritt in den Niederlanden genau der richtige Ort, um wieder einiges gerade zu rücken.           Biss und Galle auf dem Platz muß zu sehen sein, aber ordentlich dosiert, nicht wie die Hamburger Ausgabe in der Bundesliga.               Nur nebenbei:   den Laberkopp Finke vom HSV sollte die DFL, DFB, BWK, ZDF, ARD, AOK,  oder wer immer für irgenwelche Sperren in irgenwelchen Wettbewerben zuständig ist, gleich mit auf die Tribüne verbannen.    So ein bödes Zeug habe ich schon lange nicht mehr aus dem Mund eines „FUSSBALLEHRERS“ gehört.                                                   Ich schweife schon wieder ab.    Wo waren wir stehengeblieben, ach ja, Euro-League.     Wie zu befürchten ohne Huntelaar, und auch wieder ohne Jefferson Farfan, dieses mal nicht müde, sondern Gelbgesperrt.    Eine wiedermal komplett neue Abwehr muß versuchen eine erneute Auswärtspleite zu verhindern.     Viel zu tun, packt es an!.

 

Tschüß, bis die Tage

R.A.

 


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: