Do 19 Jan 2012
Aufwachen!!!
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
Bären, Siebenschläfer und andere „Faultiere“ dürfen weiterschlafen, aber der Fußballfan muss sich so langsam das Winterpausengrau aus dem Augen reiben, denn morgen geht sie wieder los, die Fußballbundesliga! Der Kampf um die Schale, europäische Startplätze und dem Klassenerhalt wird um 20.30Uhr am Niederrhein mit der Partie des Tabellenvierten, der Borussia aus Mönchengladbach, und dem Klassenprimus und Rekordmeister Bayern München eröffnet. Mit großer Spannung wird die Rückrunde erwartet, in der Hoffnung, das es auch noch bis zum letzten Spieltag spannend bleibt. Letzteres allerdings mit Einschränkung, und mehr für den neutralen Beobachter gedacht. Welcher Verein, und dessen Anhänger möchte z.B. noch am 34. Spieltag um 17.00 Uhr noch um den Klassenverbleib zittern? Oder den großen Rechenschieber herausholen, wenn die einen mit zwei Toren Unterschied verlieren, dann reicht ein…, oder wenn die gewinnen, das dürfen die nur, und „unsere“ müssen dann… . Ich weiß, das ist das, was der gemeine Fußballfan erleben möchte, in der Konferenz im Radio oder im TV, nur „sein“ Verein soll da blos nicht von betroffen sein. Wunschdenken, wäre aber ehrlich gesagt, vielleicht doch einen Tick zu langweilig. Da sind wir dann doch irgendwie Adrenalinjunkies, die bis zum letzten (Schiri)Pfiff mitfiebern. Wenn ich da an die Situation beim S04 denke, ist ja eigentlich jedes Spiel ein Endspiel in Bezug auf die Champions Leaguequalifikation. Die ersten vier sind dicht zusammen, die nächsten in Lauerstellung. Eine Negativserie, und du hechelst dem Feld hinterher. Ich will da jetzt nicht in höhere Sphären schweben, aber die Stevenstruppe hat nun mal Platz drei inne, und der soll auch verteidigt werden, wenn möglich. Noch mehr, ich sage jetzt nicht was, wäre natürlich megaober… , nein lassen wir das. Bleiben wir auf dem Teppich. Am Ende werden es die Bayern machen, zumal sie nach dem Aus in der Champions League, spätestens im Viertelfinale, und der darauffolgenden abgeschlossenen Selbstbemitleidung, mehr Zeit für die Aufgaben in der Liga haben. Ein Selbstläufer wird das natürlich nicht, denn nur drei Zähler Vorsprung zur „Halbzeit“ genügt in keinster Weise den bajuwarischen Ansprüchen, die hatten sich das klarer vorgestellt. Noch halten die Klubs an Rhein und Ruhr dagegen. Also los! Noch ist Zeit die Akkus zu laden, oder Batterien für die Fernbedienung zu besorgen, den Kühlschrank aufzufüllen und die Autos für die Fahrt ins Stadion zu betanken. Dann kann es morgen ja losgehen, mit einer hoffentlich spannenden Rückrunde der Saison 2011/12.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
