Mo 7 Nov 2011
Rund um`s AquaFun – Die Zeit nach Kirmes
von Stefan Schlichte in Blogs
1 Kommentar
Ich wusste ja nicht wirklich, was es mit der Soester Allerheiligenkirmes so auf sich hat. Nun aber kann auch ich mitreden. Am Mittwoch haben meine Mitarbeiter mich mit Bullenauge & Co vertraut gemacht. 4 Stunden Kirmes haben mich dann aber anschließend doch erschöpft und "reizüberflutet" in mein Bett sinken lassen. Als Neu-Soester muss man sich an diese Tradition wohl erst noch gewöhnen…
Wo woanders nach den tollen Tagen noch verschnauft wird, ist bei uns im AquaFun gleich wieder eine Menge los. Ob Spinning, Step Aerobic, Rumpfgymnastik oder Laufen, bei uns wird man das Kirmesbäuchlein schnell wieder los. Nur nebenbei erwähnt: ganz einfach schwimmen kann man bei uns natürlich auch .
Am 3. Dezember findet dann unser 2. Kinoevent statt. Wir beginnen um 20 Uhr für die Kids mit einem Film über einen neugierigen kleinen Fisch, der munter die Welt erkundet. Um 22 Uhr geht`s dann für die Großen weiter mit Kevin Costner in einem spannenden Endzeitepos um eine ökologische Katastrophe, die die Menschheit bedroht.
Wer bei der letzten Kinonacht dabei war, der wird bestätigen, dass es etwas ganz Besonderes war. Tolle Atmosphäre, gute Stimmung und spannende Unterhaltung. Diesmal auch MIT Popcorn .
Gleichzeitig lädt unser Saunateam zur Sauna-Traumnacht ein. Ein entspannter, "verträumter" Abend ist garantiert. Lasst Euch überraschen…
So, nun genug geschrieben. Wir sehen uns im AquaFun.

Mein Kommentar bezieht sich nicht wirklich auf Ihren Artikel – trotzdem muss ich ein wenig Kritik äußern.
Sehr geehrter Hr. Schlichte, im Dezember habe ich mich aus gesundheitlichen Gründen dafür entschieden zweimal in der Woche zum Frühschwimmen zu gehen. Montags passt es mir zugegebenermaßen am besten. Nur haben Montags auc sehr viele Schwimmbäder geschlossen. Nicht so das AquaFun. Jetzt muss man wissen, dass ich aus Warstein komme und unser Allwetterbad am Montag geschlossen ist. Also entschied ich mich kurzerhand um 06:30 bei Ihnen in Soest zu schwimmen – was ja an sich keine schlechte Idee ist 😉 Nur leider habe ich um 06:30 niemanden vorgefunden, bei dem ich meinen Eintritt bezahlen konnte. Erst nachdem ich ca. 20 Minuten wartete sah ich einen kleinen Aufsteller „hinter“ dem Tresen – auf dem stand, dass seit einem gewissen Zeitpunkt die Theke zum Frühschwimmen nicht besetzt sei. Ich habe mich fürchterlich geärgert, weil ich ersten 60km umsonst gefahren bin und auch auf Ihrer Internetseite offensichtlich kein Hinweis zu finden war. Vielleicht denken Sie in Zukunft einmal darüber nach, die Theke doch zu besetzen oder nutzen Ihren vorhandenen Internetauftritt um potentielle Gäste, die auch von auswärts kommen, zu informieren. Ich finde so etwas einfach nur schade.