Mi 2 Nov 2011
Madrigalchor Werl probte auswärts
von MEmte in Blogs
Keine Kommentare
Der Madrigalchor Werl probte auswärts und sang zum Abschluss der diesjährigen Wallfahrt
Ach, was war das eine lustige Probe am Montag!
Den Probenort zu finden, war für alle einfach. Wer kennt nicht Büderich und die Kreuzung mit dem großen Schild eines Budberger Möbelhauses? Also runter von der B1 und dann links ab in die Kunibertstraße und schon trafen wir uns am und im Pfarrheim St. Kunibert zu Büderich.
Schnell waren die Stühle und Tische gestellt und ein mitgebrachtes Keyboard aufgebaut. Dieses Gerät sorgte im weiteren für einige Unterhaltung. Immer wenn es unser Chorleiter nicht gebrauchen konnte, startete die Rhythmusbegleitung. Zu Liedern, wie "Der Herr ist mein Hirt" und "Richte mich Gott" passt das nun wirklich nicht. Ärgern oder lachen? Der Chor entschied sich für das schönere. Unser Chorleiter kämpfte mit dem ein oder anderen Grinsen immer wieder aufs Neue mit dem Gerät.
Einen Runden Geburtstag gab es dann in der Pause zu feiern. Wieso ich diesen hier erwähne? Gewiss sind runde Geburtstage nichts besonderes. Es sei denn sie fallen auf einen Probenabend und die Jubilarin hat die Probe etwaigen Feiern vorgezogen. Kurzer Hand machte die Jubilarin aus der Pause eine kleine Geburtstagsfeier und lud zu einem Umtrunk ein. Jörg hatte anschaließend einige Mühe uns wieder ans Singen zu bekommen. Es war wieder ein schöner Probenabend.
Bereits gestern trafen wir uns erneut zum Singen. Der Chor sang traditionell beim Abschluss der Marienwallfahrt. In der Wallfahrtsbasilika wurde im Jubiläumsjahr ein besonderes festliches Pontifikalamt gehalten. Als Celebrant war Claudio Kardinal Hummes aus Rom/Sao Paulo angereist, um mit den Gläubigen das Hochfest zu begehen. Der Chor sang insgesamt vier Lieder.
Nach dem Auftritt, ist vor dem Auftritt. Ab kommenden Montag wird im Walburgahaus Werl um 19:45 weiter für unser Adventskonzert und die WDR Fernsehsendung "Schöne Bescherung" geprobt.
