Hallo zusammen,

die deutschen Nationalkicker sind ja kräftig am testen.    Am Freitag war das ja nicht so doll.     Ich bin ja auch für neue Dinge hin und wieder zu haben, aber das war mir dann doch ein wenig zu viel des Guten.    Nach einer halben Stunde bin ich dann doch lieber zu RTL geflüchtet, um zu diversen Liedern in Erinnerung zu schwelgen.     Insgeheim hatte ich ja dann noch gehofft, das das Relegationsspiel aus der Türkei für etwas Spannung sorgte, aber da war ja nach der ersten Halbzeit der Döner gegessen.        Etwas Erheiterung gab es dann wenigstens bei „Waldi’s Club“ mit Kaiser Matze Franz Beckenbauer Knop.          Dem Bundestrainer hat es trotzdem einigermaßen gefallen, wollte er doch mal ausprobieren, wie man z.B. auf einen Rückstand während des Spiels das System umstellen muss.       Wenn ich mir jetzt vorstelle, unsere Jungs geraten bei der EURO mal in Rückstand, und dann wird das „Aufholsystem“ vom vergangenen Freitag gespielt, ja dann prost Mahlzeit.   Das steht ja dann nicht 0-0, und man gerät in Rückstand.    Dann kriegst du die Konter zum…, und Aus die Maus.    Nix mit dem ersten richtigen Titel.         Was haben also auch wir als Aussenstehende gelernt?    Blos nicht in Rückstand geraten, denn das System haut vorne und hinten nicht hin.     Aber wir holen in den titelreifen, neuen Trikots eh den Pott,  also was sollen wir uns über ein eventuell in einer kaum zu erwartenden Notsituation,  völlig unreifes Spielsystem, Gedanken machen?     Verschenkte Zeit.                    Bin mal auf die Spielanordnung am Dienstag gegen die Niederlande gespannt.   Wie gesagt, bin für Neuerungen, allerdings sinnvolle, immer zu haben.                     Kein Test war heute Morgen der Rundenwettkampf  1. gegen 2. beim Luftgewehrschießen in unserer Gruppe.         Wir hatten uns einiges vorgenommen, aber der Schuss ging im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los.     Während unser Gegner über sich hinaus wuchs, und sein bestes Saisonergebnis erzielte, war es bei uns genau das Gegenteil.           In wieweit sich diese desaströse Vorstellung auf unseren bisherigen zweiten Tabellenplatz auswirkt, werden wir nach Abschluss dieser Runde feststellen.         Da muss im nächsten Wettkampf eine Reaktion kommen.

 

Tschüß, bis die Tage

R.A.

 


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: