Do 6 Okt 2011
Türkischer Honig oder kalter Kaffee
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
morgen ist es also soweit, der Höllenritt am Bosporus, im Stadion von Galatasaray.
Bei dem einen oder anderen zwick es noch, aber bis auf den grippekranken Kroos, wird Jogi Löw alle seine Protagonisten zur Verfügung haben.
Hauptsache, sie kommen auch alle heile, sprich unverletzt aus diesem Spiel heraus.
Die Türken werden mit allen Mitteln, ich betone, allen, versuchen ihre Chance auf Platz zwei zu wahren.
Hoffentlich bleiben uns solche Jagdszenen wie seiner Zeit beim Spiel der Türken gegen die Schweiz erspart, als es um die Quali zur WM ging, und das „Spiel“ noch auf dem Weg zur Kabine fortgeführt wurde.
Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Da sind die unzähligen Referees in, an, um, auf, über der Linie gefragt.
An ihnen wird es auch liegen, ob es ein richtig schönes sportliches Spektakel wird, oder eine hässliche, ich bediene mich jetzt mal aus dem englischen Boulevarvokabular, Schlacht, oder gar Gemetzel mit vielen Opfern , geben wird.
Möge die Vernunft siegen.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Da mögen Sie vielleicht Recht haben, Herr Witteborg, aber unsere Truppe müsste es doch auf dem spielerischen Wege lösen können, wenn nicht schade für den Fußball, und Tretertruppen will ich bei einer EM nicht sehen.

Türkischer Honig wird den deutschen Akteuren am Stiefel kleben! Özil wird durch die Hölle gehen und die in Deutschland geborenen türkischen Nationalspieler werden sich zerreißen, um zu zeigen, was sie hier gelernt haben. Das wird ein echtes Haudraufspiel, wer schwache Nerven hat, sollte lieber nicht hinsehen (Prognose). Schade, daß man das Spiel nicht aussportlicher Sicht genießen kann.